Übersicht

● Der Refinitiv ESG-Score, ein Nachhaltigkeits-Ranking um Unternehmen innerhalb einer Branche zu vergleichen, ist besonders negativ.


Stärken

● Der Gewinn pro Aktie (EPS) des Unternehmens wird laut Konsens der Analysten in den nächsten Jahren voraussichtlich deutlich steigen.

● Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind die Margen des Unternehmens besonders hoch.

● Über die vergangenen 12 Monate wurden die zukünftigen Umsatzerwartungen mehrfach nach oben revidiert.

● Die Vorhersagen zum Unternehmensumsatz wurden im Konsensus der für das Unternehmen zuständigen Analysten jüngst nach oben revidiert.

● Die Kursziele der Analysten liegen alle relativ nah beieinander, was eine gute Sicht auf die Bewertung des Unternehmens widerspiegelt.


Schwächen

● Bei einem erwarteten KGV von 41.83 und 27.8 respektive für das laufende und kommende Jahr befindet sich das Unternehmen auf einem sehr hohen Bewertungsniveau.

● Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 3.96 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.

● Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.

● In der Vergangenheit hat der Konzern die Analysten oft mit unter den Erwartungen liegenden Ergebnisses enttäuscht.