Supermicro, Inc. bringt eine optimierte Full-Stack-Speicherlösung für KI- und ML-Datenpipelines auf den Markt - von der Datenerfassung bis zur hochleistungsfähigen Datenbereitstellung. Diese neue Lösung maximiert die KI-Zeit bis zur Wertschöpfung, indem sie die GPU-Datenpipelines voll auslastet. Für das KI-Training können riesige Mengen von Rohdaten mit Petascale-Kapazitäten gesammelt, transformiert und in die KI-Workflow-Pipeline eines Unternehmens geladen werden.

Diese mehrstufige Supermicro Lösung liefert nachweislich Multi-Petabyte-Daten für AIOps und MLOps in Produktionsumgebungen. Die gesamte mehrstufige Lösung von Supermicro wurde entwickelt, um Implementierungsrisiken zu verringern, Unternehmen in die Lage zu versetzen, Modelle schneller zu trainieren und die daraus resultierenden Daten schnell für KI-Inferenzen zu nutzen. Petabytes an unstrukturierten Daten, die bei der groß angelegten KI-Trainingsverarbeitung verwendet werden, müssen den GPU-Servern mit geringen Latenzen und hoher Bandbreite zur Verfügung stehen, damit die GPUs produktiv bleiben.

Das umfangreiche Portfolio von Supermicro an Intel- und AMD-basierten Speicherservern ist ein entscheidendes Element der KI-Pipeline. Dazu gehören die Supermicro Petascale All-Flash-Speicherserver mit einer Kapazität von 983,04 TB pro Server an NVMe Gen 5 Flash-Kapazität und einer Lesebandbreite von bis zu 230 GB/s und 30 Millionen IOPS. Diese Lösung umfasst auch die Supermicro SuperServer 90 Drive Bay Storage Server für die Capacity Object Tier.

Diese vollständige und getestete Lösung ist weltweit für Kunden aus den Bereichen ML, GenAI und anderen rechenintensiven Workloads verfügbar. Die neue Speicherlösung besteht aus: All-Flash-Tier - Supermicro Petascale Storage Servers; Application Tier ? Supermicro 8U GPU Server: AS -8125GS-TNHR und SYS-821GE-TNHR; Object Tier - Supermicro 4U SuperStorage Server mit 90 Laufwerksschächten und Quantum ActiveScale Object Storage; Software: WEKA Data Platform und Quantum ActiveScale Objektspeicher; und Switches: Supermicro InfiniBand und Ethernet Switches.