Enertime, ein französisches CleanTech-Unternehmen für industrielle Energieeffizienz und Energieerzeugung aus Erdwärme und Biomasse, gab bekannt, dass es mit SUEZ einen Vertrag über 3,8 Millionen Euro für die Installation einer 1,7 MWe ORC-Anlage unterzeichnet hat.

Die Anlage soll Strom erzeugen, indem sie die von der Energieverwertungsanlage in Carrières-sur-Seine erzeugte Wärme in den Zeiten nutzt, in denen diese Wärme nicht im Fernwärmenetz genutzt wird.

Ein ORC kann die in den Rauchgasen der Verbrennungsöfen enthaltene Wärme nutzen, um sie in Strom umzuwandeln. Hierzu wird ein Wärmetauscher in den Rauchgasen installiert.

Die Inbetriebnahme der Maschine ist für April 2025 geplant.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.