Suez und Vodafone haben sich zusammengeschlossen, um die weltweite Einführung der Fernauslesung von Wasserzählern über Narrowband IoT (NB-IoT[1]) Kommunikationsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, bis 2030 mehr als 2 Millionen NB-IoT-Zähler in Betrieb zu nehmen.

Die Fernauslesung von Wasserzählern ist ein wichtiges Instrument, um die Reduzierung des Wasserverbrauchs zu fördern. Durch die Erkennung von Lecks und die Überwachung der Nutzung können bis zu 15% des Volumens eingespart werden.

' Um voll wirksam zu sein, muss sich dieser Service auf ein leistungsfähiges Kommunikationsnetz stützen können, das gleichzeitig eine ausgezeichnete Verbreitung und eine Lebensdauer der Batterien von 15 Jahren bietet.

Suez führt das Suez-Vodafone-Angebot zunächst im Vereinigten Königreich ein. Nach und nach wird es den Kunden von Suez in Frankreich, Italien, Spanien und Neuseeland angeboten.

Patricia Villoslada, SVP Suez Digital Solutions, sagte: "Die globale Partnerschaft, die wir heute mit Vodafone starten, stärkt unser Angebot, um allen unseren Kunden weltweit einen umfassenden, agilen Service mit hohem technischen und wirtschaftlichen Mehrwert zu bieten. Diese Suez-Vodafone-Lösung nutzt das volle Potenzial der NB-IoT-Technologie, um die Herausforderungen der Netzleistung und der Verbrauchskontrolle zu bewältigen.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.