(Alliance News) - Die Yolo Group Spa meldete am Dienstag, dass sie das Jahr 2023 mit einem Umsatz von 9,5 Mio. EUR abschloss und sich damit im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte.

Das Ebitda in Prozent des Umsatzes verbesserte sich von negativen 17% auf 13%, mit einem Ebitda von minus 1,2 Mio. EUR.

Die Nettofinanzposition ist mit 100.000 EUR positiv, bei liquiden Mitteln von 4,6 Mio. EUR.

Die Ergebnisse für 2023 schaffen die Voraussetzungen für die Bestätigung des Break-even-Ziels bis 2024 und für die beschleunigte Umsetzung des Geschäftsplans 2024-2026, dessen Ziele das Unternehmen aktualisiert hat.

Drei strategische Richtungen sind die Konsolidierung des phygitalen Vertriebsmodells, die Erweiterung des Angebotsportfolios sowohl für den Einzelhandel als auch für den KMU-Markt und der Ausbau der internationalen Präsenz, sowohl durch neue Partnerschaften als auch durch anorganisches Wachstum.

Gianluca De Cobelli, Mitbegründer und CEO der Yolo Group, sagte: "Die Entwicklung des Unternehmens im Jahr 2023 beweist die Richtigkeit unserer strategischen Entscheidungen. In der Tat spiegeln die erzielten Ergebnisse und der Weg, den Yolo einschlägt, das wider, was wir zum Zeitpunkt der Börsennotierung erklärt haben. Die solide Positionierung im Bereich Insurtech und die Wachstumsaussichten des Referenzmarktes bieten uns die richtigen Voraussetzungen, um die Umsetzung des Geschäftsplans zu beschleunigen".

Das Unternehmen hat außerdem beschlossen, die Notierung seiner Aktien vom professionellen Segment der Euronext Growth Mailand in das gewöhnliche Segment zu verschieben, und zwar gemäß den mit der Borsa Italiana zu vereinbarenden Bedingungen und Zeitplänen.

Die Aktie der Yolo Group schloss am Dienstag unverändert bei 2,00 EUR pro Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.