Splunk Inc. hat eine Reihe von KI-Tools für sein gesamtes Produktportfolio vorgestellt, die es Unternehmen ermöglichen, Routineaufgaben zu beschleunigen und ihre Fähigkeit zu verbessern, schnell Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Die generativen KI-gesteuerten Assistenten von Splunk können jedem Benutzer helfen, ein Experte für Sicherheit und Beobachtbarkeit zu werden. Splunk hat seine KI-Fähigkeiten mit neuen generativen KI-Assistenten in Observability Cloud und Security erweitert und bietet seinen Kunden damit eine verbesserte IT-Transparenz und erweiterte Möglichkeiten zur proaktiven Bedrohungsabwehr.

Darüber hinaus hat das Unternehmen seinen Splunk AI Assistant for SPL allgemein verfügbar gemacht, mit dem Kunden mithilfe natürlicher Sprache Erkenntnisse aus Splunk ableiten können. Darüber hinaus hat Splunk neue KI-Funktionen für IT Service Intelligence (ITSI) vorgestellt, darunter den Configuration Assistant, der darauf abzielt, Konfigurationsprozesse zu rationalisieren und die betriebliche Effizienz zu optimieren, sowie die Drift Detection für KPIs und Adaptive Thresholds auf Entitätsebene für eine genauere Erkennung. Beschleunigte Untersuchungen und verbesserte Effektivität mit neuen KI-Assistenten in Observability Cloud und Security Der KI-Assistent in Observability Cloud führt eine generative, KI-gestützte Funktion ein, die die Erkennung, Erkundung und Untersuchung für Ingenieurteams mit einer natürlichsprachlichen Schnittstelle rationalisieren soll.

Durch die Analyse von Metriken, Traces und Protokollen hilft der KI-Assistent Softwareentwicklern und Site Reliability Engineers (SREs), schnell wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und ihre täglichen Aufgaben, die Ursachenanalyse und die Problemlösung zu beschleunigen. Dadurch werden Hindernisse beseitigt und die zur Problemlösung erforderliche Fachkenntnis reduziert, was die Fehlersuche und Datenerforschung zugänglicher macht und die betriebliche Effizienz erhöht. Splunk hat außerdem den KI-Assistenten im Bereich Sicherheit vorgestellt.

Dieser Assistent wurde entwickelt, um die Untersuchungen und täglichen Arbeitsabläufe von Sicherheitsanalysten zu beschleunigen, indem er generative KI-Funktionen nutzt. Die KI-gestützte Anleitung für den Sicherheits-Workflow und die Generierung von sicherheitsspezifischen Splunk Search Processing Language (SPL) beschleunigt die Untersuchungen und Reaktionszeiten und versetzt Analysten in die Lage, die Verteidigung gegen sich entwickelnde Bedrohungen mit vereinfachten Prozessen und verbesserter Effizienz zu verstärken.

Splunk AI Assistant for SPL beschleunigt das Datenverständnis Splunk AI Assistant for SPL unterstützt Kunden bei der Interaktion mit der Datenanalyseplattform von Splunk unter Verwendung natürlicher Sprache und überbrückt so die Lücke zwischen menschlicher Intuition und maschinengesteuerter Analyse. Dieses innovative Tool ermöglicht es Analysten, komplexe Analysen in natürlicher Sprache durchzuführen, bestehende Splunk Processing Language (SPL)-Abfragen mit schrittweisen Erklärungen zu verstehen und die Produktdokumentation zu durchsuchen, um Fragen zur Vorgehensweise zu beantworten. Durch die Übersetzung zwischen natürlicher Sprache und SPL-Abfragen verbessert der Splunk AI Assistant die Produktivität der Analysten und die Effizienz der Entscheidungsfindung.

Er versetzt Unternehmen in die Lage, die Datenanalyse und die Reaktion auf Vorfälle zu optimieren und sich in der heutigen datengesteuerten Welt zu behaupten. Erweiterte KI in IT Service Intelligence (ITSI) Kürzlich auf der Cisco Live vorgestellt, hat Splunk einen Konfigurationsassistenten für seine IT Service Intelligence (ITSI) Lösung eingeführt, der fortschrittliche KI und maschinelles Lernen nutzt, um Konfigurationen zu verwalten und zu optimieren und proaktiv Einblicke in den Zustand von ITSI-Wissensobjekten wie KPIs, Services und Entitäten zu geben. Es bietet eine zentrale Konsole, die IT-Administratoren dabei hilft, genaue Warnmeldungen aufrechtzuerhalten, indem sie Einblicke in veraltete Schwellenwertmodelle gewährt und diese mit einer geführten Abhilfemaßnahme optimiert, so dass sie einen genaueren Überblick über den Zustand ihrer IT erhalten und die Zahl der falsch-positiven Warnmeldungen reduziert wird.

Splunk stellt im Rahmen der ITSI auch zwei neue Funktionen vor: Drift Detection für KPIs und Adaptive Thresholds auf Entitätsebene. Drift Detection for KPIs hilft Anwendern, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, indem es KPIs anzeigt, die allmähliche Veränderungen oder plötzliche Abweichungen von normalen Mustern aufweisen. Darüber hinaus ermöglicht Splunk Adaptive Thresholds auf Entitätsebene die Erstellung dynamischer Baselines auf Entitätsebene und die Generierung von Alarmen, wenn sich diese abnormal verhalten.

Beide Funktionen befinden sich in der öffentlichen Vorschau.