Die Sono Group N.V. hat mit Scania, einer Tochtergesellschaft von Volkswagen, und LLT, einer schwedischen Verkehrsbehörde, neue Kunden für ein einzigartiges Projekt gewonnen, bei dem das Solar Bus Kit unter realen Bedingungen in der nördlichen Hemisphäre getestet wird. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz der Solartechnologie für Busse in nördlichen Klimazonen zu optimieren. LLT ist die erste Verkehrsbehörde in Skandinavien, die Busse mit einer maßgeschneiderten Version des Solar Bus Kit mit 1 kW Spitzenleistung ausstattet und hat sechs Scania Citywide K320 Dieselbusse damit ausgestattet.

Diese mit Solaranlagen ausgestatteten Busse werden im öffentlichen Nahverkehr in Luleå, Schweden, eingesetzt und sollen dazu beitragen, die Verkehrsemissionen zu reduzieren. Die von Sono Motors entwickelte Solartechnologie hat das Potenzial, pro Betriebsjahr ca. 2,9 Tonnen CO2 und bis zu 1.100 Liter Diesel pro Bus einzusparen.

Laut LLT und Scania könnte die Solartechnologie in Zukunft eine Option sein, um die Reichweite von Elektrobussen zu erhöhen. Scania, eine Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns, ist ein Anbieter von Transportlösungen, darunter Lkw und Busse für den Schwertransport. Im Jahr 2021 hat das schwedische Unternehmen über 85.000 Lkw und mehr als 4.400 Busse verkauft und ausgeliefert.

Nach dem MAN Lion's City und dem Mercedes-Benz Citaro ist der Citywide K320 ein weiteres Busmodell, für das Sono Motors sein Solar Bus Kit optimiert hat.