Solstice Minerals Limited gab bekannt, dass alle ausstehenden Untersuchungsergebnisse des jüngsten Diamantbohrprogramms (DD) auf dem Goldprojekt Hobbes (Hobbes) vorliegen. Weitere Goldmineralisierungen wurden sowohl innerhalb der flachen, horizontalen supergenen Golddecke als auch in den darunter liegenden, steil abfallenden Primärzonen durchteuft. Im Diamantkern wurde eine breite, oberflächennahe Goldmineralisierung durchteuft, einschließlich des stärksten Abschnitts (Gramm x Meter), der bisher bei allen Bohrungen auf Hobbes gefunden wurde.

Zu den bedeutenden Abschnitten (bei einem Cutoff-Gehalt von 0,5 g/t Gold) aus den letzten Untersuchungen gehören: HOBRCDD0003: 27m mit 2,67g/t Gold aus 113m (einschließlich 20m mit 3,25g/t Gold aus 120m) 4,80m mit 3,19g/t Gold aus 150m 7,20m mit 1,30g/t Gold aus 190,8m; HOBRCDD0007: 5,93m mit 1,95g/t Gold aus 235m (einschließlich 5m mit 2,15g/t Gold aus 235m); HOBDD0004: 19,8m mit 1,13g/t Gold aus 59,2m (im Supergen) - Der starke Abschnitt in HOBRCDD003 steht im Zusammenhang mit feinem sichtbaren Gold, das in dünnen Quarz-Karbonat-Adern mit Biotit, Pyrrhotit +/- Chalkopyrit beobachtet wurde. Diese Ergebnisse kommen zu den im letzten Monat gemeldeten DD-Abschnitten hinzu und definieren zusammen mit den historischen Bohrergebnissen weiterhin eine bedeutende Goldmineralisierung im Gebiet Hobbes. Zu den laufenden Arbeiten gehören die weitere Erfassung litho-geochemischer Daten, Schüttdichtemessungen, strukturelle Interpretationen und geologische Modellierungen zur Unterstützung einer ersten Mineralressourcenschätzung (MRE), die nun voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen werden soll.