Sembcorp Green Hydrogen Pte. Ltd. hat mit der Sojitz Corporation und Kyushu Electric Power Co. Inc. eine Absichtserklärung (Heads of Terms, HoT) unterzeichnet, die dem Konsortium den Weg zum Abschluss einer endgültigen Vereinbarung über die Abnahme von grünem Ammoniak ebnet.

Dies baut auf der vom Konsortium unterzeichneten und am 18. Dezember 2023 bekannt gegebenen Absichtserklärung auf, Japan mit in Indien produziertem grünem Ammoniak zu beliefern (das Projekt). Als federführender Entwickler und Betreiber des Projekts wird Sembcorp erneuerbare Energien nutzen, um zunächst 200.000 Tonnen grünes Ammoniak pro Jahr in Indien zu produzieren. Nach Abschluss der Machbarkeitsstudien und des vorläufigen Front-End-Engineering-Designs wurde ein Grundstück in Indien für die Entwicklung der Anlagen gesichert.

Das Konsortium arbeitet nun auf eine Auszeichnung für das Front-End Engineering Design des Projekts hin. Das HoT wurde auf dem Indo-Pacific Economic Framework (IPEF) Clean Economy Investor Forum in Anwesenheit von Ken Saito, Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Japan, Dr. Tan See Leng, Zweiter Minister für Handel und Industrie, Singapur, und Shri Sunil Barthwal, Handelsminister, Ministerium für Handel und Industrie, Regierung von Indien, vorgestellt. Das Projekt bringt drei IPEF-Mitglieder - Japan, Singapur und Indien - in einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zusammen, die darauf abzielt, die Entwicklung einer kohlenstoffarmen Lieferkette zu beschleunigen und den Übergang der Region zu einer sauberen Wirtschaft voranzutreiben.

Sembcorp unterstreicht damit sein Engagement, die Energiewende voranzutreiben und gleichzeitig sein Know-how und seine nachweisliche Erfolgsbilanz in Indien zu nutzen, wo das Unternehmen über ein Brutto-Portfolio an erneuerbaren Energien von 4,7 GW verfügt. Es wird nicht erwartet, dass diese Unterzeichnung einen wesentlichen Einfluss auf den Gewinn je Aktie und das Nettosachvermögen je Aktie von Sembcorp für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr haben wird.