SMT Scharf erhält Großaufträge aus Kernmärkten

DGAP-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

SMT Scharf erhält Großaufträge aus Kernmärkten

14.01.2016 / 07:29

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SMT Scharf erhält Großaufträge aus Kernmärkten

Hamm, 14. Januar 2016 - Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986)

hat um den Jahreswechsel 2015 drei Aufträge mit einem Gesamtvolumen von

über 5 Mio. EUR erhalten.

Der Vorstandsvorsitzende, Hans Joachim Theiß, erläutert die Bedeutung der

Aufträge für das Unternehmen: "Wir freuen uns, dass wir Bestellungen über

Bahnsysteme aus den wichtigsten

Kernmärkten erhalten haben. Mit einem Volumen von insgesamt über 5 Mio. EUR

stärken uns diese Auftragseingänge zum Jahresbeginn den Rücken."

Die Bestellungen sind im Jahresverlauf 2016 umzusetzen. Bei den bestellten

Produkten handelt es sich um Einschienenhängebahnen und Schienenflurbahnen,

die von den Kunden im untertägigen Steinkohlebergbau eingesetzt werden.

"Wir sehen das Bestellverhalten unserer Kunden als gutes Marktsignal und

hoffen auf eine weitere Stabilisierung des Marktumfelds. Unser

strategischer Fokus auf Kundennutzen und auf beratungsorientierten Vertrieb

vor Ort wird auch 2016 von zentraler Bedeutung sein", so Theiß weiter im

Namen des dreiköpfigen Vorstandsteams, zu dem außer ihm noch Wolfgang

Embert (Technik) und seit Jahresbeginn Rolf Ferdinand Oberhaus (Vertrieb

und Service) gehören.

In der Rolle als Vertriebsvorstand folgt Oberhaus auf das langjährige

Vorstandsmitglied Heinrich Schulze-Buxloh, der im Dezember 2015 aus

Altersgründen ausschied. Oberhaus verfügt über langjährige Erfahrung in der

Geschäftsführung international tätiger deutscher Industriekonzerne und ein

weitreichendes Netzwerk in den Hauptabsatzmärkten der SMT Scharf AG.

Unternehmensprofil

Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet Transportausrüstungen für

den Bergbau unter Tage. Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme,

die weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold,

Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren

dort Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 45 Tonnen auf Strecken

mit Steigungen bis zu 30 Grad. Zudem beliefert das Unternehmen den Bergbau

mit Sesselliften. Die SMT Scharf Gruppe verfügt über eigene Gesellschaften

in sieben Ländern sowie weltweite Handelsvertretungen. Einen Großteil der

Umsätze erzielt SMT Scharf in den wachsenden Auslandsmärkten wie China,

Russland, Polen und Südafrika. Die SMT Scharf AG ist seit dem 11. April

2007 im Prime Standard (Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse

notiert.

Kontakt

Investor Relations

cometis AG

Henryk Deter / Maximilian Breuer

Tel: +49(0)611 - 205855-22

Fax: +49(0)611 - 205855-66

E-Mail: breuer@cometis.de

---------------------------------------------------------------------------

14.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SMT Scharf AG

Römerstrasse 104

59075 Hamm

Deutschland

Telefon: +49 2381 960-01

Fax: +49 2381 960-230

E-Mail: info@smtscharf.com

Internet: www.smtscharf.com

ISIN: DE0005751986

WKN: 575198

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

429159 14.01.2016