SmartPay Holdings Limited hat ungeprüfte Konzernergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. September 2017 veröffentlicht. Für den Zeitraum meldete das Unternehmen einen Umsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen von 10.410.000 NZD gegenüber 10.703.000 NZD vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, Aufwendungen für Aktienoptionen, Amortisationen, Wertminderungen und nicht realisierten Wechselkursen betrug 4.405.000 NZD gegenüber 4.204.000 NZD vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 587.000 NZD gegenüber 458.000 NZD vor einem Jahr. Der Periodengewinn aus fortgeführten Geschäften der Eigentümer betrug 870.000 NZD gegenüber 517.000 NZD im Vorjahr. Der unverwässerte und verwässerte Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Geschäften, der den Anteilseignern des Unternehmens zuzurechnen ist, lag im Berichtszeitraum bei 0,51 Cents gegenüber 0,30 Cents im Vorjahreszeitraum. Der Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 3.427.000 NZD gegenüber 2.665.000 NZD vor einem Jahr. Der Erwerb von Endgeräten und anderen Vermögenswerten des Sachanlagevermögens belief sich auf 2.655.000 NZD gegenüber 2.455.000 NZD im Vorjahr. Die Ausgaben für immaterielle Vermögenswerte betrugen 1.674.000 NZD gegenüber 1.081.000 NZD im Vorjahr. Die Nettoverschuldung stieg von 24,0 Mio. NZD im März 2017 auf 24,9 Mio. NZD an, und zwar aufgrund folgender Faktoren: Wie im Kommentar zum Jahresende im März 2017 angekündigt, sind die Zahlungsbedingungen mit dem Terminallieferanten so gestaltet, dass die restlichen Zahlungen für die Aufrüstung der Terminals in Neuseeland in die erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres übertragen werden; Investitionen im Zusammenhang mit dem anhaltenden Wachstum der australischen Terminalflotte; und zunehmende Investitionen in die beiden wichtigsten Wachstumsinitiativen, die Akquisition in Australien und die SmartConnect-Plattform. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das Jahr 2017 ab. Für das Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 20,5 bis 22,5 Millionen NZD, einem EBITDA von 9,5 bis 10,5 Millionen NZD, einem NPAT von 2,0 bis 3,0 Millionen NZD und einem verwässerten EPS von 1,2 bis 1,7 Cents.