Ordentliche Hauptversammlung der Sixt SE am 23. Mai 2023

Vollmacht und Weisungen

an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft

Stammaktionäre

Seite 1 von 2

Nummer HV-Ticket:

Nachname / Firma:

Anzahl Aktien:

Vorname:

Telefon-Nummer:*

E-Mail-Adresse:*

* freiwillige Angaben

Bis spätestens 22. Mai 2023, 24:00 Uhr (MESZ), zurück (Eingang) an:

Sixt SE

E-Mail:

sixt@better-orange.de

c/o Better Orange IR & HV AG

Haidelweg 48

81241 München

Deutschland

Dieses Formular ersetzt nicht die ordnungsgemäße Anmeldung zur Hauptversammlung.

Ich/Wir bevollmächtige(n) zur ordentlichen Hauptversammlung am 23. Mai 2023 die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft, Frau Nicole Schillinger und Herr Manfred Siebke, beide Mitarbeiter der Sixt SE, Pullach, jeweils einzeln und mit dem Recht zur Unterbevollmächtigung, gemäß nachfolgend erteilter Weisung zur Ausübung des Stimmrechts wie unten markiert. Früher abgegebene Willenserklärungen werden hiermit widerrufen.

Weisung zu Tagesordnungspunkt

  1. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2022
  2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands der Sixt SE für das Geschäftsjahr 2022
  3. a. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Sixt SE für das Geschäftsjahr 2022: Erich Sixt
  1. b. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Sixt SE für das Geschäftsjahr 2022: Dr. Daniel Terberger

4. c. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Sixt SE für das Geschäftsjahr 2022: Dr. Julian zu Putlitz

  1. d. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Sixt SE für das Geschäftsjahr 2022: Anna Magdalena Kamenetzky-Wetzel (Mitglied seit 2. Juni 2022)
  2. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023 sowie des Prüfers für eine prüferische Durchsicht unterjähriger Finanzberichte/Finanzinformationen im Geschäftsjahr 2023
  3. Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2022
  4. Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder
  5. Beschlussfassung über eine Änderung von § 17 der Satzung der Gesellschaft
  6. Beschlussfassung über die Änderung von § 18 der Satzung der Gesellschaft

JA

NEIN

ENTHALTUNG

Anträge und Wahlvorschläge von Aktionären gemäß §§ 126 Abs. 1 und 4, 127 AktG werden unter

http://ir.sixt.com/Hauptversammlung zugänglich gemacht und dort bei separater Abstimmungs-JA NEIN ENTHALTUNG bedürftigkeit jeweils mit einer eindeutigen Kennung versehen.

Weisung zum Antrag/Wahlvorschlag mit Kennung:* ________________________________________

Weisung zum Antrag/Wahlvorschlag mit Kennung:* ______________________________________

Weisung zum Antrag/Wahlvorschlag mit Kennung:* ______________________________

* Kennung des Antrags/Wahlvorschlags bzw. der Anträge/Wahlvorschläge handschriftlich eintragen

  

  

  

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise auf Seite 2 von 2

________________________

____________________

_______________________________________________________

Ort

Datum

Unterschrift(en) oder Angaben zur Person des Erklärenden (lesbar)

Ordentliche Hauptversammlung der Sixt SE am 23. Mai 2023

Vollmacht und Weisungen

an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft

Stammaktionäre

Seite 2 von 2

Wichtige Hinweise:

Dieses Formular ersetzt nicht die ordnungsgemäße Anmeldung zur Hauptversammlung.

Bitte kreuzen Sie die obenstehenden Felder eindeutig an: Beim Eingang mehrerer Willenserklärungen zählt der Zeitpunkt des Eingangs der letzten Willenserklärung. Ihre Weisungen beziehen sich jeweils auf den in der Einberufung der Hauptversammlung im Bundesanzeiger bekannt gemachten Beschlussvorschlag von Vorstand und/oder Aufsichtsrat bzw. auf Anträge und Wahlvorschläge von Aktionären gemäß §§ 126 Abs. 1 und 4, 127 AktG, die bei separater Abstimmungsbedürftigkeit unter http://ir.sixt.com/Hauptversammlung jeweils mit einer eindeutigen Kennung zugänglich gemacht wurden. Kreuzen Sie bitte bei allen Beschlussvorschlägen bei Zustimmung das JA-Feld,bei Ablehnung das NEIN-Feldund bei Enthaltung das ENTHALTUNG-Feldan. Wenn bei einem Beschlussvorschlag mehr als ein Feld markiert ist, wird dies als ungültig gewertet. Wenn Sie keine Markierung vornehmen, wird Ihre Weisung ebenfalls als Enthaltung gewertet. Sollte zu einem Tagesordnungspunkt eine Einzelabstimmung durchgeführt werden, ohne dass dies im Vorfeld der Hauptversammlung mitgeteilt wurde, so gilt die Stimmabgabe bzw. Weisung zu diesem Tagesordnungspunkt insgesamt auch als entsprechende Stimmabgabe bzw. Weisung für jeden Punkt der zugehörigen Einzelabstimmung.

Die vorstehenden Weisungen auf Seite 1 von 2 beziehen sich jeweils auf die in der Einberufung der Hauptversammlung im Bundesanzeiger vom 4. April 2023 veröffentlichten Beschlussvorschläge der Verwaltung zu den unten genannten Punkten der Tagesordnung, bei denen Stammaktionäre stimmberechtigt sind, wenn und soweit nicht Weisungen zu Gegenanträgen und/oder Wahlvorschlägen von Aktionären erteilt werden (siehe hierzu am Ende der Seite 1 von 2). Zu Tagesordnungspunkt 2 (Verwendung des Bilanzgewinns) ist der unter Berücksichtigung der Anzahl eigener Aktien am Tag der Hauptversammlung - bei unveränderter Höhe der Dividende je dividendenberechtigter Stamm- bzw. Vorzugsaktie - ggf. angepasste Beschlussvorschlag der Verwaltung maßgeblich.

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Sixt SE published this content on 04 April 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 04 April 2023 14:17:09 UTC.