DER SIXT KONZERN IN ZAHLEN

in Mio. Euro

Umsatz

Segment Inland

Segment Europa

Segment Nordamerika

Sonstige

Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT)

Corporate EBITDA1

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT)

Umsatzrendite vor Steuern (in %)

Konzernergebnis

Ergebnis je Aktie unverwässert

Stammaktie (in Euro)

Vorzugsaktie (in Euro)

Bilanzsumme

Vermietfahrzeuge1

Eigenkapital

Eigenkapitalquote (in %)

Finanzverbindlichkeiten

Dividende je Aktie

Stammaktie (in Euro)

Vorzugsaktie (in Euro)

Gesamtausschüttung netto

20222021

3.066

2.282

870

740

1.278

946

908

585

10

13

589

479

699

573

550

442

17,9

19,4

386

313

8,21

6,66

8,23

6,68

5.551

4.521

3.833

2.857

1.979

1.746

35,7

38,6

2.505

2.001

6,112

3,70

6,132

3,72

287,22

174,0

Veränderung

2020

2019

2022 zu 2021

in %

34,3

1.532

2.501

17,6

679

978

35,1

577

1.033

55,4

264

483

-19,5

12

7

22,9

-49

339

22,1

81

419

24,4

-82

308

-1,5 Punkte

-5,3

12,3

23,2

2

247

23,2

-0,73

4,97

23,1

-0,68

5,02

22,8

4.428

6.249

34,2

2.205

3.035

13,4

1.395

1.592

-2,9 Punkte

31,5

25,5

25,2

2.378

3.437

65,1

-

-

64,8

0,05

0,05

65,1

0,8

0,8

Durchschnittliche Flottengröße3

270.900

242.000

11,9

205.400

284.500

Anteil Premiumfahrzeuge (in %)4

57

57

0 Punkte

55

50

Anteil Elektrofahrzeuge inkl. Plug-in-Hybrid und Mild-Hybrid (in %)

11

9

2 Punkte

3

1

Anzahl Beschäftigte5

7.509

6.399

17,3

6.921

8.105

Anzahl Stationen weltweit (31.12.)6

2.098

2.180

-3,8

2.067

2.111

  • Nutzungsrechte für durch Leasingverträge finanzierte Vermietfahrzeuge, die bisher in der Position "Sachanlagevermögen" enthalten waren, werden seit 2022 in der Position

"Vermietfahrzeuge" ausgewiesen. Die auf diese Nutzungsrechte entfallende Abschreibung wurde in die Abschreibungen auf Vermietfahrzeuge umgegliedert. Die Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.

  • Vorschlag der Verwaltung einschließlich einer Sonderdividende von 2,00 Euro je Aktie
  • Inklusive Franchisenehmer
  • Wertmäßiger Anteil der eingeflotteten Fahrzeuge
  • Im Jahresdurchschnitt
  • Inklusive Franchise Länder

Pullach im Isartal

Inhaber-Stammaktien

WKN 723 132

ISIN DE0007231326

Inhaber-Vorzugsaktien

WKN 723 133

ISIN DE0007231334

Namens-Stammaktien

WKN A1K 065

ISIN DE000A1K0656

Kennung des Ereignisses

SIX2052023HV

Einladung zur

ordentlichen Hauptversammlung

der Sixt SE, Pullach im Isartal

Amtsgericht München, HRB 206738

Wir laden unsere Aktionäre+ zu der am

23. Mai 2023, 10:00 Uhr

stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Die Hauptversammlung wird auf der Grundlage von § 26n Abs. 1 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz (EGAktG) mit Zustimmung des Aufsichtsrats als virtuelle Hauptversammlung gemäß § 118a Abs. 1 Satz 1 Aktiengesetz (AktG)* ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) am Ort der Hauptversammlung abgehalten.

- 2 -

Ordnungsgemäß zur Hauptversammlung angemeldete Aktionäre und ihre Bevollmächtigten können sich im Wege elektronischer Kommunikation über den passwortgeschützten Online-Service für die Hauptversammlung der Gesellschaft (HV-PORTAL), welches über die Internetseite

http://ir.sixt.com/Hauptversammlung

erreichbar ist, zu der virtuellen Hauptversammlung zuschalten und auf diese Weise an der Versammlung teilnehmen. Wie Aktionäre und ihre Bevollmächtigten Zugang zum HV-Portal erhalten, ist nachfolgend im Abschnitt "III. Weitere Angaben und Hinweise; Zugang zum HV-Portal und elektronische Zuschaltung zur Hauptversammlung" beschrieben.

Die Stimmrechtsausübung der frist- und formgerecht angemeldeten Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten erfolgt ausschließlich im Wege der elektronischen Briefwahl oder durch Vollmachtserteilung an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter.

Ort der Hauptversammlung im Sinne des AktG ist Kistlerhofstr. 70, Gebäude 75, 81379 München. Für die Aktionäre und deren Bevollmächtigte (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) besteht kein Recht und keine Möglichkeit zur Anwesenheit am Ort der Versammlung.

+) Ausschließlich aus Gründen leichterer Lesbarkeit wird in dieser Einberufung für natürliche Personen die männliche Form verwendet. Sie steht stets stellvertretend für Personen aller geschlechtlichen Identitäten.

*) Die für Aktiengesellschaften mit Sitz in Deutschland maßgeblichen Vorschriften, insbesondere des HGB und des AktG, finden auf die Gesellschaft aufgrund der Verweisungsnormen der Art. 5, Art. 9 Abs. 1 lit. c) ii), Art. 53 sowie Art. 61 der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO) Anwendung, soweit sich aus spezielleren Vorschriften der SE- VO nichts anderes ergibt.

  1. TAGESORDNUNG

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses der Sixt SE, des zusammengefassten Lageberichts für die Sixt SE und den Konzern einschließlich der Erläuterungen zu den Angaben gemäß §§ 289a, 315a HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2022

Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und Konzernabschluss gebilligt; der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Eine Feststellung des Jahresabschlusses bzw. eine Billigung des Konzernabschlusses durch die Hauptversammlung ist in diesem Fall durch das Gesetz nicht vorgesehen. Vielmehr sind die vorgenannten Unterlagen der Hauptversammlung nach der gesetzlichen Regelung (§ 176 Abs. 1 Satz 1 AktG) lediglich zugänglich zu machen. Diese sind über die Internetseite der Gesellschaft unter http://ir.sixt.com/Hauptversammlung auch während der Hauptversammlung zugänglich. Dementsprechend erfolgt zu Tagesordnungspunkt 1 keine Beschlussfassung der Hauptversammlung.

- 3 -

2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2022

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, wie folgt zu beschließen:

Der im festgestellten Jahresabschluss ausgewiesene Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2022 in Höhe von EUR 390.475.238,20 wird wie folgt verwendet:

Ausschüttung

einer

Dividende

von

EUR 4,11

sowie zusätzlich einer Sonderdividende von EUR 2,00 (insgesamt

EUR 6,11) je dividendenberechtigter Stammaktie

EUR

185.543.054,32

Ausschüttung

einer

Dividende

von

EUR 4,13

sowie zusätzlich einer Sonderdividende von EUR 2,00 (insgesamt EUR

101.612.387,98

EUR 6,13) je dividendenberechtigter Vorzugsaktie

Vortrag auf neue Rechnung

EUR

103.319.795,90

EUR

390.475.238,20

Der Anspruch der Aktionäre auf die Dividende ist am Freitag, den 26. Mai 2023, zur Zahlung fällig (§ 58 Abs. 4 Satz 2 AktG).

* * *

Von der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar gehaltene eigene Aktien sind gemäß § 71b AktG nicht dividendenberechtigt. Der vorstehende Gewinnverwendungsvorschlag berücksichtigt, dass die Gesellschaft im Zeitpunkt der Bekanntmachung der Einberufung der Hauptversammlung im Bundesanzeiger keine eigenen Aktien hält. Sollte sich die Zahl der von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Stamm- und Vorzugsaktien bis zum Zeitpunkt der Hauptversammlung verändern, wird von der Verwaltung in der Hauptversammlung ein entsprechend angepasster Beschlussvorschlag zur Abstimmung gestellt werden, der bei unveränderter Höhe der Dividende je dividendenberechtigter Stamm- bzw. Vorzugsaktie entsprechend angepasste Beträge für die auf die dividendenberechtigten Stamm- bzw. Vorzugsaktien entfallenden Ausschüttungssummen und für den Vortrag auf neue Rechnung vorsieht.

  1. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands der Sixt SE für das Geschäftsjahr 2022
    Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2022 amtierenden Mitgliedern des Vorstands der Sixt SE für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2022 jeweils Entlastung zu erteilen.
  2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Sixt SE für das Geschäftsjahr 2022
    Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, sämtlichen im Geschäftsjahr 2022 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats der Sixt SE für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2022 jeweils Entlastung zu erteilen, namentlich:
  1. Erich Sixt,

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Sixt SE published this content on 04 April 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 04 April 2023 13:07:11 UTC.