Sitka Gold Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen einen Bohrunternehmer für die Durchführung von Winter- und Sommer-Diamantbohrprogrammen auf seinem RC-Goldprojekt ("RC Gold" oder das "Projekt") im ertragreichen Tombstone-Goldgürtel im Yukon gewonnen hat. Die Vorbereitung der Mannschaft und der Ausrüstung ist derzeit im Gange und die Mobilisierung für das Winterbohrprogramm wird voraussichtlich nächsten Monat beginnen.

Kluane Drilling Ltd. ist ein sehr erfahrenes Bohrunternehmen mit Sitz in Whitehorse, Yukon, das über 30 Jahre Erfahrung mit Diamantbohrungen im Yukon und auf der ganzen Welt verfügt und mit der Durchführung von bis zu 15.000 Bohrmetern auf dem RC-Goldprojekt des Unternehmens beauftragt wurde. Kluane Drilling hat sich der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Bohrdienstleistungen verschrieben, die auf technischer Innovation und menschlichem Talent basieren, und ist darauf spezialisiert, in verschiedenen Bohrumgebungen eine hohe Bohrproduktion zu erzielen. Kluane Drilling hat sich als außergewöhnlicher Auftragnehmer erwiesen und Sitka freut sich darauf, die Zusammenarbeit mit ihnen fortzusetzen, während das Unternehmen RC Gold im Jahr 2024 weiter vorantreibt.

Das Winterbohrprogramm 2024 bei RC Gold wird an das Bohrloch DDRCCC-23-047 anknüpfen, das der bisher hochgradigste Abschnitt des Projekts in der derzeitigen südlichen Ausdehnung der Blackjack-Zone war und 219,0 m mit 1,34 g/t Gold ergab, einschließlich 124,8 m mit 2,01 g/t Gold und 55,0 m mit 3,11 g/t Gold. Das RC Gold Projekt (RC Gold) besteht aus einem 386 Quadratkilometer großen zusammenhängenden Landpaket, das sich in den neu erschlossenen Bezirken Clear Creek, Big Creek und Sprague Creek im Herzen des Tombstone Goldgürtels von Yukon befindet. Das Projekt liegt etwa 100 Kilometer östlich von Dawson City und ist über eine sekundäre Schotterstraße vom Klondike Highway aus zu erreichen, die das ganze Jahr über befahrbar ist und etwa 2 Stunden Fahrt von Dawson entfernt liegt.

Es ist das größte konsolidierte Landpaket, das strategisch auf halbem Weg zwischen der Eagle Gold Mine von Victoria Gold - Yukons neuester Goldmine, die im Sommer 2020 die kommerzielle Produktion erreicht hat - und der Brewery Creek Goldmine von Victoria Gold liegt. Das Grundstückspaket des RC-Goldprojekts besteht aus fünf Grundstücken, nämlich den Grundstücken RC, Bee Bop, Mahtin, Clear Creek und Barney Ridge. Sitka besitzt derzeit 100% der Clear Creek, Mahtin und anderer unabhängig abgesteckter Claims, die 86% des insgesamt 386 Quadratkilometer großen Landpakets des RC Goldprojekts ausmachen.

Das Unternehmen hat die Option, eine 100%ige Beteiligung an den Grundstücken Barney Creek, Bee Bop und RC zu erwerben, die die verbleibenden 14% des RC-Goldprojekts ausmachen. Am 19. Januar 2023 meldete Sitka Gold eine erste Mineralressourcenschätzung gemäß den Richtlinien des National Instrument 43-101 (NI 43-101") für das Grundstück RC Gold in Höhe von 1.340.000 ?Unzen Gold. Die von der Straße aus zugängliche Mineralressource ist als abgeleitet klassifiziert und befindet sich in zwei oberflächennahen/oberflächennahen Zonen: Die Lagerstätten Blackjack und Eiger.

Die Mineralressourcenschätzung ist in der folgenden Tabelle dargestellt, wobei ein Cutoff-Gehalt von 0,25 g/t Au zugrunde gelegt wurde: Die erste Mineralressourcenschätzung von 1.340.000 Unzen Gold auf dem RC-Goldprojekt umfasst zwei Lagerstätten: die Lagerstätte Blackjack mit 900.000 Unzen Gold und einem Gehalt von 0,83 g/t Gold und die Lagerstätte Eiger mit 440.000 Unzen Gold und einem Gehalt von 0,50 g/t Gold. Beide Lagerstätten befinden sich an bzw. nahe der Oberfläche, können im Tagebau abgebaut werden und eignen sich für die Haufenlaugung. Erste Bottle-Roll-Tests zeigen, dass das Gold nicht feuerfest ist und eine hohe Goldausbeute von bis zu 94% bei minimalem NaCN-Verbrauch aufweist. Die Blackjack- und Eiger-Lagerstätten befinden sich in unmittelbarer Nähe der Autobahn- und Strominfrastruktur, sind das ganze Jahr über über Straßen zugänglich, bleiben in alle Richtungen offen und befinden sich innerhalb des Clear Creek Intrusive Complexes.

Die Lagerstätten befinden sich innerhalb eines großen, 3 mal 5 Kilometer großen intrusionsbezogenen Goldsystems, das vor kurzem am nördlichen Ende des Clear Creek Intrusive Complexes identifiziert wurde. Bisher wurden in diesem System 54 Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von etwa 18.877 Metern gebohrt, die Ergebnisse von bis zu 219,0 m mit 1,34 g/t Gold ergaben, einschließlich 124,8 m mit 2,01 g/t Gold und 55,0 m mit 3,11 g/t Gold in Bohrloch DDRCCC-23-047 bei Blackjack.