Siren Gold Limited gab ein Update über das ungenutzte Potenzial seines Auld Creek-Projekts. Das Auld Creek Grundstück befindet sich innerhalb der Golden Point Explorationsgenehmigung von Siren und liegt zwischen der hochproduktiven Globe Progress Mine, die in der Vergangenheit 418koz @ 12,2g/t Au produzierte, und der Crushington Minengruppe, die 515koz @ 16,3 g/t Au produzierte. In jüngerer Zeit hat OceanaGold Limited (OGL) einen Tagebau betrieben und weitere 600koz Gold aus einer niedriggradigen Restmineralisierung in der Nähe der historischen Mine Globe Progress gefördert. Die Auld Creek-Mineralisierung erstreckt sich über mehr als 2 km und scheint einen Block darzustellen, der möglicherweise nach Westen entlang von NE-SE verlaufenden Verwerfungen zwischen Globe Progress und Crushington versetzt wurde. Es gibt keine Aufzeichnungen über die Goldproduktion bei Auld Creek. Zwischen 1996 und 2013 hat OGL 17 Diamantbohrungen mit einer Länge von 2.016 m niedergebracht und dabei eine mineralisierte Zone mit einer wahren Mächtigkeit von bis zu 13 m definiert. Die Fraternal-Mineralisierung wurde in mehreren Bohrlöchern durchteuft, einschließlich RDD0087, das eine wahre Mächtigkeit von 12 m @ 4,1 g/t Au und 2,9 % Stibnit aus 63 m durchteufte. Die höchsten Gehalte in der Lagerstätte sind im Allgemeinen mit einer starken Stibnitmineralisierung verbunden. Das tiefste Bohrloch durchschnitt die Goldmineralisierung weniger als 100 m unter der Oberfläche und die Mineralisierung bleibt in der Tiefe und entlang des Streichens offen. Das Reefton Goldfield wurde mit dem Lachlan Fold Belt in Verbindung gebracht (siehe ASX-Meldung vom 25. März 2022), der epizonale Gold-Antimon-Lagerstätten wie Fosterville und Costerfield enthält. Die epizonale Lagerstätte Auld Creek von Siren enthält hochgradiges Gold und massive Stibnit-Adern. Das Diamantbohrloch RDD0087 durchteufte beispielsweise eine wahre Mächtigkeit von 12 m mit 4,1 g/t Au und 2,9 % Sb und der Graben FFTR001 durchteufte 6 m mit 8,9 g/t Au und 4,4 % Sb.
Siren hat die gleiche Goldäquivalentformel (= g/+ 1,58 × %) wie Mandalay Resources Ltd. für die Mine Costerfield verwendet (siehe Mandalay Technical Report, 2022 vom 25. März 2022). Die Formel basiert auf einem Goldpreis von US$ 1.700 pro Unze, einem Antimonpreis von US$ 8.500 pro Tonne und einer Metallgewinnung von 93% für Gold und 95% für Antimon. Unter Verwendung dieser Formel würde sich der Bohrlochschnittpunkt RDD087 von 12m @ 4,1g/t Au auf 12m @ 8,7g/t AuEq ändern, wenn der Stibnit berücksichtigt wird. Antimon ist ein kritisches Metall, von dem China und Russland zusammen etwa 82% des weltweiten Antimon-Rohstoffangebots produzieren. Antimon steht auf den Listen der kritischen Mineralien vieler Länder, darunter Australien, die USA, Kanada, Japan und die Europäische Union, ganz oben. Antimon lässt sich mit Blei und Zinn legieren, was zu verbesserten Eigenschaften bei Lötmitteln, Munition, Lagern und Batterien führt. Antimon ist ein wichtiger Zusatzstoff für halogenhaltige Flammschutzmittel. Eine ausreichende Versorgung mit Antimon ist für die weltweite Energiewende und für die High-Tech-Industrie, insbesondere für die Halbleiter- und Verteidigungsindustrie, von entscheidender Bedeutung. So ist Antimon beispielsweise ein entscheidendes Element bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und der nächsten Generation von Flüssigmetallbatterien, die zu einer skalierbaren Energiespeicherung für Wind- und Sonnenenergie führen. Der Preis für Antimon ist seit 2016 deutlich gestiegen und wird im Jahr 2022 bei 14.000 USD/Tonne liegen. Wie bereits berichtet, hat Siren Infill-Bodenproben durchgeführt, um die Bodenanomalien besser zu definieren (siehe ASX-Meldung vom 10. Oktober 2022). Die arsenhaltige Bodenanomalie erstreckt sich nun über 700 m entlang des Streichens und definiert eindeutig die Fraternal- und Bonanza-Mineralisierung. Die Zone Fraternal wurde in die Zonen Fraternal und Fraternal North sowie Bonanza in die Zonen Bonanza und Bonanza West unterteilt. Siren hat vier Gräben durch den mineralisierten Fraternal Shoot (FTTR001, FTTT002, FTTR003 und FTTR005), zwei Gräben durch den Fraternal North Shoot (FTTR004 und FTTR006) und einen Graben durch den Bonanza Shoot (BZTR001) und Bonanza West Shoot (BZTR002) ausgehoben. Zwei Gräben wurden zwischen dem Fraternal und dem Fraternal North Shoot (FTTR007 und FTTR008) und ein Graben 100 m weiter nördlich (FTTR009) ausgehoben. Über die Ergebnisse des Fraternal North Shoot wurde bereits berichtet (FTTR001: 6m @ 8,9g/t Au und 4,4% Sb für 15,8 g/t AuEq und FTTR002: 1,5m @ 17,1g/t Au und 9% Sb für 31,3g/t AuEq). Das westliche Ende (Hängewand) von FTTR001 ergab 17,9 g/t Au, 4,5 % Sb für 25 g/t AuEq. Dieser Graben wurde nun erweitert und durchteufte weitere 2 m Mineralisierung, einschließlich einer 0,5 m reichen Stibnitzone, wodurch sich der Abschnitt auf etwa 8 m ausdehnt; die Ergebnisse der Untersuchung
stehen noch aus. Die Untersuchungsergebnisse für FTTR003 am nördlichen Ende des Ausläufers, der 2,0 m mit 14,2 g/t Au und 13 % Sb (34,6 g/t AuEq) durchteufte, und FTTR005 am südlichen Ende des Ausläufers, der 8,8 m mit 2,82 g/t Au und 0,24 % Sb (3,21 g/t AuEq) durchteufte, liegen nun vor. Der Fraternal North Shoot wurde nun von vier Schürfgräben und vier Bohrlöchern durchteuft und ist nach Süden und in der Tiefe offen. Der Fraternal North Shoot wurde nun in zwei Schächten durchteuft. Der bereits früher gemeldete Graben FTTR004, der 4 m mit 4,2 g/t Au und 0,36 % Sb (4,4 g/t AuÄq) durchteufte, und der neue Graben FTTR006, der 1,7 m mit 3,63 g/t AuÄq durchteufte. FTTR004 wurde inzwischen erweitert, wobei einige zusätzliche Meter Mineralisierung durchteuft wurden; die Ergebnisse werden erwartet. Der Fraternal North Shoot ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau definiert. Die Gräben FTTR007 und FTTR008 wurden zwischen dem Fraternal und dem Fraternal North Shoot ausgehoben und durchschnitten eine 1 m mächtige Zone mit einem Gehalt von 1,2 bis 2,7 g/t Au. Dies ist ähnlich wie die Bohrlochabschnitte in der Zone. Die Bonanza-Zone wird als eine nach Osten abfallende Erweiterung der Fraternal-Zone interpretiert. Der Graben BZTR001 wurde quer zum Spross ausgehoben und durchteufte eine breite Mineralisierungszone mit durchschnittlich 14 m @ 2g/t Au 0,82% Sb (
) 3,3g/t AuEq. Diese Zone beinhaltet einen höhergradigen Abschnitt mit 6 m @ 2,5g/t Au, 1,6% Sb (5,0g/t AuEq). BZTR002 wurde quer zur Zone Bonanza West ausgehoben. Dieser Graben durchschnitt 2,7m @ 2,85g/t Au, 0,15% Sb für 3,1g/t AuEq und endete in einer Mineralisierung an beiden Enden. Die Zone Bonanza West wurde auch in Bohrloch 96DDAC003 (1m @ 4,7g/t AuEq) durchteuft. Der N-S-Längsschnitt zeigt an, dass der Fraternal-Ausläufer mäßig nach Süden abfällt und auf einer Länge von etwa 100m erprobt wurde. Diese Ausrichtung der Ausläufer ähnelt den Ausläufern von Globe Progress, die 1 km südlich liegen. Die Höhe des Ausläufers ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Der Graben FTTR005, der an der vermuteten Spitze des Fraternal Shoot
ausgehoben wurde, durchschnitt 8,8 m mit 3,2 g/t AuEq. Die geochemischen Eigenschaften des arsenhaltigen Bodens deuten darauf hin, dass sich der Ausläufer weitere 50 m nach Süden erstrecken könnte.