MÜNCHEN/HAMBURG (dpa-AFX) - Der Elektrokonzern Siemens hat sich in den USA einen Großauftrag für Windturbinen mit insgesamt 280 Megawatt gesichert. Für das Windkraftwerk Western Plains im US-Bundesstaat Kansas sollen 122 Windturbinen geliefert und später auch gewartet werden, teilte der Konzern am Montag mit. Laut Branchenkennern beträgt das Investitionsvolumen für Windkraftanlagen an Land (Onshore) pro installiertem Megawatt Leistung rund 1 Million Euro.

Die Windturbinen will Siemens im Frühsommer 2016 installieren und Anfang 2017 in Betrieb nehmen. Die Rotorblätter für das Projekt baut Siemens im Werk Fort Madison im US-Bundesstaat Iowa. Die Maschinenhäuser werden den Angaben zufolge in Hutchinson, Kansas, gefertigt./jha/men