Pressemeldung zum 4. Quartal 2011
05.01.12 | Kategorie: Pressemeldungen

Geschäftsentwicklung

Im Schlussquartal 2011 sank der Innere Wert pro Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG um 2,6 % auf 29,28 €. Auf Jahressicht erhöhte sich der Innere Wert um 6,5 %.

Damit wurde der Gesamtmarkt deutlich übertroffen, der gemessen am DAX im Jahresverlauf 14,7 % verlor. Der SDAX lag mit 14,5 % in gleicher Größenordnung im Minus.

Der Börsenkurs der Aktie stieg im Jahresverlauf um 9,4 % von 22,40 € auf 24,50 €, wodurch sich der Spread zwischen Innerem Wert und Börsenkurs auf 16,3 % verminderte.

Im 4. Quartal erfolgten nur geringfügige Veränderungen im Depot. Die Volatilität an den Börsen nutzten wir, um bei phasenweise gedrückten Kursen einzelne Positionen aufzustocken. Bei der Heiler Software AG haben wir dadurch die Beteiligungsschwelle von 5 % überschritten, was im Oktober gemeldet wurde.

Die Heiler Software AG (Heiler) ist einer der führenden Anbieter elektronischer Katalogmanagement-Lösungen und Content-Services für e-Procurement im SAP-Umfeld. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt weltweit Software-Gesamtlösungen für komplexe interaktionsfähige Transaktions-, insbesondere Handels- und Beschaffungs-Systeme im Internet. Kunden sind Banken, Versicherungen und große Industrieunternehmen, beispielsweise Daimler, Coca Cola und die Otto Gruppe. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (30.9.) wurde das Ergebnis ins positive gedreht und eine EBIT-Marge von 5 % erzielt. Die Gesellschaft erwartet für die nächsten beiden Jahre jeweils über 20 % Umsatzwachstum bei überproportionalem Ergebnisanstieg durch Skaleneffekte.

Ausblick

Zumindest das erste Quartal 2012 wird von der weiteren Entwicklung der Staatsschuldenkrise in Europa überschattet sein. Daneben treten die Sorgen um eine Rezession in Europa, die Wachstumsverlangsamung in den USA sowie die bremsende Zinspolitik der chinesischen Notenbank. In diesem Umfeld können auch positive Unternehmensnachrichten ohne Auswirkungen auf die Kurs an den Börsen sein. Für Deutsche Aktien spricht die Bewertung, die im internationalen Vergleich günstig ist. Insgesamt erwarten wir eine leichte Aufwärtsentwicklung im Verlauf des Börsenjahrs, die sich aber unter großer Volatilität vollziehen wird. Mit unseren Depotpositionen sehen wir uns dafür gut aufgestellt und werden sich bietenden Gelegenheiten aktiv für Käufe und Verkäufe nutzen.

Frankfurt am Main, den 5. Januar 2012

Der Vorstand

Kontakt:

Shareholder Value Beteiligungen AG
Reiner Sachs
Telefon +49 (69) 66 98 30 - 11

Zum Unternehmen:

Die Shareholder Value Beteiligungen AG, Frankfurt am Main, ist ein an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistetes Unternehmen, das eigene Mittel in börsennotierten Aktiengesellschaften anlegt. Sie ist spezialisiert auf die Anlage in Nebenwerte, mit denen historisch die höchsten Erträge erwirtschaftet werden konnten. Regional liegt der Fokus auf der Region D-A-CH (Deutschland, Österreich, Schweiz). Im Jahre 2000 wurde die Firma mit der Zielsetzung gegründet, stabile Renditen bei gleichzeitig vertretbarem Kursrisiko für ihre Anteilseigner zu generieren. Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden tragen zu einem möglichst hohen Wertzuwachs des Portfolios bei. Die Anlagestrategie der Shareholder Value Beteiligungen AG richtet sich streng nach den Prinzipien des Value Investing. Hierbei wird in unterbewertete Aktien mit einer hohen Sicherheitsmarge investiert, um so das Risiko für die Aktionäre zu reduzieren. Gleichzeitig werden dadurch die Renditechancen hochgehalten.

Der "Innere Wert" ist die zentrale Ziel- und Steuerungsgröße für den Erfolg. Er ergibt sich aus der Summe der Kursentwicklungen und Dividenden der Beteiligungen nach Kosten und Steuern. Mögliche Nachbesserungen aus Squeeze-Out-Verfahren sind im inneren Wert nicht berücksichtigt. Sie stellen eine stille Reserve dar.

Hauptaufgabe der Shareholder Value Beteiligungen AG ist der langfristige reale Erhalt und weitere Vermögensaufbau für ihre Aktionäre. Die Ergebnisse basieren auf einem disziplinierten und innovativen Investmentprozess, den die Asset Manager der Shareholder Value Management AG bereits 1980 entwickelt haben. Dieser wird seitdem erfolgsorientiert umgesetzt und ständig weiter optimiert. Die Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN 605996) wird seit Oktober 2001 an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Seit Juli 2006 notiert die Aktie im Entry Standard.

Weitere Informationen zur Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im Internet unter

Disclaimer:

Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten und Rückstellungen für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft, dividiert durch die Anzahl der Aktien. Wir haben den inneren Wert der Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG sorgfältig ermittelt. Wir weisen darauf hin, dass der hier ermittelte Wert nicht auf geprüften Abschlusszahlen basiert. Abweichungen können sich u.a. aus der steuerlichen Einordnung von Geschäftsvorfällen ergeben. Vergangenheitswerte erlauben keine Prognosen für die Zukunft.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Shareholder Value Beteiligungen AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.shareholdervalue.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-05 16:34:27 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.