Sensorion gibt bekannt, dass der primäre Endpunkt in der klinischen Studie der Phase 2a zur Bewertung von SENS-401 in der Indikation der Erhaltung des Restgehörs nach Cochlea-Implantationen erreicht wurde.


Bei der Phase-2a-Studie handelt es sich um eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte und offene Studie zur Bewertung des Vorhandenseins von SENS-401 in der Cochlea (Perilymphe) in therapeutischen Konzentrationen nach 7-tägiger oraler und täglicher Verabreichung vor einer Cochlea-Implantation bei mittelschwerer bis hochgradiger Schwerhörigkeit.

Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Cochlear Limited, dem weltweit führenden Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, entwickelt.

Das Vorhandensein von SENS-401 in der Perilymphe wurde bei 100% der Patienten 7 Tage nach Beginn der Behandlung auf einem Niveau bestätigt, das mit einer möglichen therapeutischen Wirksamkeit vereinbar ist, was bestätigt, dass der primäre Endpunkt der Studie erreicht wurde.

Diese Ergebnisse bestätigen, dass SENS-401 bei oraler Verabreichung die Labyrinthschranke durchdringt.

Das Unternehmen plant, die vollständigen Ergebnisse der Studie im dritten Halbjahr 2024 zu veröffentlichen.

Nawal Ouzren, Chief Executive Officer von Sensorion, sagte: ''Wir freuen uns auf die Veröffentlichung der vollständigen Daten dieser Studie, einschließlich der sekundären Endpunkte, die später in diesem Jahr erfolgen soll. Diese positiven Ergebnisse sind ein wichtiger Meilenstein im Entwicklungsplan von SENS-401, einem vielversprechenden Arzneimittelkandidaten, dessen Wirksamkeit beim Schutz vor Hörverlust in mehreren strategischen Indikationen wir nachweisen wollen.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.