Laneway Resources Limited meldete weitere hochgradige Golduntersuchungsergebnisse aus dem Bohrprogramm, das Anfang des Jahres auf den hochgradigen Lagerstätten Sherwood und Sherwood West innerhalb des zu 100% Laneway gehörenden Goldprojekts Agate Creek in Nord-Queensland abgeschlossen wurde. Die Untersuchungsergebnisse für die verbleibenden RC-Bohrlöcher, die hauptsächlich aus den geotechnischen Bohrungen stammen, liegen nun vor. Zu den bedeutenden Bohrabschnitten auf der Lagerstätte Sherwood gehören: CCGC354- 1m @ 9,40 g/t Au aus 43m.

CCGC355- 1m @ 4,07 g/t Au aus 2m. CCGC356-1m @ 6,37 g/t Au aus 64m. 1m @ 34,40 g/t Au aus 116m.

Zu den bedeutenden Bohrabschnitten auf der Lagerstätte Sherwood West gehören: CCGC339- 7,2m @ 5,97 g/t Au aus 14,4m (einschließlich 2,4m @ 10,55 g/t Au aus 18m). CCGC340- 8,4m @ 4,46 g/t Au aus 12m (einschließlich 1,2m @ 12,2 g/t Au aus 13,2m). CCGC345- 10,8m @ 2,74 g/t Au aus (einschließlich 1,2m @ 10,25g/t Au aus 14,4m).

Dies sind die letzten Bohrergebnisse des jüngsten RC-Bohrprogramms, das in erster Linie für geotechnische Konstruktionsbohrungen verwendet wurde. Das ebenfalls abgeschlossene Diamantbohrprogramm diente in erster Linie dazu, die geotechnischen Zwänge für die Planung der Grube zu bewerten, und zielte auch auf zusätzliche tiefere Rhyolith-Zonen bei Sherwood ab. Die Untersuchungsergebnisse dieses Diamantbohrprogramms stehen noch aus.

Das Bohrprogramm folgte auf den Abschluss der Multi-Element-Studie und sollte das interpretierte Potenzial des intrusiven Goldsystems (IRGS) bestätigen und zielte darauf ab: Interpretierte Erweiterungen und Wiederholungen bei Sherwood & Sherwood West; und die tieferen interpretierten hochgradigen Goldzonen unterhalb von Sherwood. Die Untersuchungsergebnisse der ersten 38 Bohrungen des Programms wurden in den ASX-Meldungen des Unternehmens vom 17. Dezember 2021, 4. März 2022 und 23. März 2022 veröffentlicht. Die bisherigen Bohrergebnisse bestätigen die Erweiterungen der zuvor abgebauten Adern sowie die zuvor identifizierten tieferen, fast parallelen Systeme, die ebenfalls schmale, hochgradige Goldzonen beherbergen.