WALLDORF (dpa-AFX) - Der starke Schlussspurt des vergangenen Jahres macht Europas größten Softwarehersteller SAP optimistischer für die Geschäfte über das laufende Jahr hinaus. Der Umsatz und das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern sollen bis 2017 stärker wachsen als bisher angenommen, wie das Dax-Unternehmen am Freitag in Walldorf mitteilte. Der Gesamterlös soll dank der guten Geschäftsentwicklung und bei stabilen Wechselkursen auf dann 23 bis 23,5 Milliarden Euro (2015: 20,8) steigen, das operative Ergebnis auf 6,7 bis 7 Milliarden Euro (2015: 6,35). Bisher waren 21 bis 22 Milliarden Euro beim Umsatz und eine Ergebnisspanne von 6,3 bis 7 Milliarden Euro angepeilt. Stark wachsen soll auch weiterhin das Geschäft mit Cloudsoftware zur Miete aus dem Internet - dieses soll zwischen 3,8 und 4 Milliarden Euro zum Umsatz beitragen statt wie bisher geplant höchstens 3,6 Milliarden Euro.

Im vergangenen Jahr belastete der Konzernumbau hin zum erklärten künftigen Hauptstandbein Cloudsoftware allerdings den Gewinn unter dem Strich. Der Konzernüberschuss sank um 7 Prozent auf 3,06 Milliarden Euro. Unter anderem wandten die Walldorfer viel Geld für Abfindungen und Vorruhestandsangebote auf, um das Personal stärker auf die Cloudangebote auszurichten. Dazu sollten Mitarbeiter in neue Bereiche wechseln können oder den Konzern verlassen./men/stk