Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung werden die Flaggschiffe der S24-Serie des südkoreanischen Unternehmens das eingebaute Gemini Nano, Googles effizientestes Modell für große Sprachen, verwenden und über die Cloud Zugang zu Gemini Pro und Imagen 2 Text-zu-Bild-Technologie erhalten.

Google befindet sich in einem Wettlauf mit Microsoft, um GenAI in alltägliche Anwendungen und Geräte wie Smartphones, PCs und Produktivitätssoftware einzubinden, während die Unternehmen nach neuen Wegen suchen, die Tools zu monetarisieren.

Der Marktanteil von GenAI-Smartphones wird sich wahrscheinlich von 4 % im Jahr 2023 bis 2024 verdoppeln, so das Marktforschungsunternehmen Counterpoint Research im letzten Monat.

Durch die Vereinbarung mit Google wird Samsung eines der ersten Unternehmen sein, das Gemini Ultra testet, das leistungsfähigste und größte Modell des Suchmaschinenriesen für große Sprachen.

Kunden können die KI-gestützten Zusammenfassungs- und Klassifizierungsfunktionen in den nativen Anwendungen von Samsung wie Notizen, Voice Recorder und der Tastatur nutzen.

Das Imagen-Modell wird den Nutzern auch dabei helfen, komplexe Fotobearbeitungsaufgaben in der Galerie-Anwendung der S24-Smartphones durchzuführen, die Ende Januar in den Handel kommen.

Samsung hat im vierten Quartal 2023 Marktanteile an Apple und die chinesischen Smartphone-Hersteller Xiaomi und Transsion verloren. Laut dem Analyseunternehmen International Data Corporation gingen die weltweiten Auslieferungen von fast 60 Millionen Geräten im Vorjahr auf 53 Millionen zurück.