Safran

Aktien

924781

FR0000073272

SAF

Raumfahrt / Verteidigung

Realtime Euronext Paris 16:47:54 27.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
198,4 EUR +0,81 % Intraday Chart für Safran -2,43 % +24,45 %
LockDieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten
Um den Artikel freizuschalten, REGISTRIEREN SIE SICH!
Sind Sie bereits Mitglied? Login
Safran: Gründung eines Joint Ventures mit MTU Aero Engines CF
DAX zum Mittag: Aktienmarkt-Update Our Logo
MTU und Safran wollen Militärhubschrauber-Triebwerk entwickeln RE
MTU und Safran gründen Joint Venture für Hubschrauber-Triebwerke DJ
Boeing-Dilemma des Triebwerksherstellers belastet Airbus bei der Revision der Produktion RE
Airbus belastet DAX - OMX profitiert vom Abnehmhype DJ
Fünfwöchiger Streik bei Safran in Quebec verschärft die Probleme in der Lieferkette für Flugzeuge RE
Marktkommentar-Europa schließt eine von Abwarten geprägte Sitzung mit Abschlägen ab RE
Airbus belastet den DAX - OMX profitiert vom Abnehmhype DJ
Analyse - Das Boeing-Dilemma des Triebwerkherstellers hat dazu beigetragen, die Produktionspläne von Airbus zu verzögern RE
Airbus-Kursrutsch nach Gewinnwarnung - Branche leidet mit DP
Hiobsbotschaften von Airbus und Merck belasten den DAX DJ
Flugzeugbauer Airbus rudert bei Zielen zurück RE
DAX mit Hiobsbotschaften von Airbus und Merck Schlusslicht DJ
Safran nimmt exklusive Gespräche zur Übernahme von Preligens auf CI
EU bringt gegen Willen Ungarns Militärhilfe für Ukraine auf den Weg DP
Wendel: könnte von Safran/Preligens profitieren CF
Gelungener Wochenstart - Covestro gesucht DJ
CAC40: Deutlicher Anstieg, übersteigt 7700 Punkte CF
Jefferies belässt Safran auf 'Hold' - Ziel 195 Euro DP
Gelungener Wochenauftakt - Covestro gesucht DJ
Kreise: EU bringt gegen Willen Ungarns Militärhilfe für Ukraine auf den Weg DP
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2- DJ
Gelungener Wochenstart - Adnoc-Gespäche beflügeln Covestro DJ
Aktien Europa: Gewinne zum Wochenstart AW
Chart Safran
Mehr Grafiken
Safran ist ein internationaler Hochtechnologiekonzern, ein führender Anbieter von Ausrüstungen für die Luft- und Raumfahrt und den Verteidigungsmarkt. Die Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von mechanischen und elektronischen Hightech-Ausrüstungen und -Systemen. Der Nettoumsatz teilt sich wie folgt auf die Produktfamilien auf: - Luft- und Raumfahrt-Antriebssysteme (51,2%): Hubschraubermotoren (Nr. 1 weltweit), Motoren für zivile und militärische Flugzeuge, Systeme für Weltraumlanzen und -raketen, Turboreaktoren für Drohnen, etc; - Flugzeugausrüstung, Verteidigungssysteme und Aerosysteme (38%): Triebwerksgondeln, Fahrwerke, Bremssysteme, elektrische Bordnetze usw. Safran bietet auch Systeme und Ausrüstungen für Flugzeuge an (vor allem Evakuierungsrutschen, Notfallsysteme, Schutzfallschirme und Sauerstoffsysteme, Stromversorgungssysteme, Kontrollsysteme, Wasser- und Abfallmanagementsysteme und Konnektivitätssysteme) sowie Verteidigungs- und Sicherheitssysteme (Hubschrauber-Flugsteuerungen, biometrische Identifikationssysteme auf Fingerabdruckbasis (weltweit die Nr. 1), Trägheitssysteme, optronische Systeme, taktische Drohnensysteme usw.); - Flugzeuginnenausstattung (10,7%): Kabineninnenausstattung und Sitze; - Sonstiges (0,1%). Der Nettoumsatz verteilt sich geographisch wie folgt: Frankreich (19,4%), Europa (24%), Amerika (34,8%), Asien und Ozeanien (13,2%), Afrika und Naher Osten (8,6%).
Mehr Unternehmensinformationen
Trading Rating
Investment Rating
ESG Refinitiv
B+
Mehr Ratings
Verkaufen
Analystenschätzungen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung
AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten
19
Letzter Schlusskurs
196,8 EUR
Mittleres Kursziel
218,1 EUR
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
+10,77 %
Analystenschätzungen

Verlauf des Gewinns je Aktie

  1. Börse
  2. Aktien
  3. 924781 Aktie
  4. Nachrichten Safran
  5. Safran beliefert polnische Streitkräfte mit Trägheitsnavigations- und Zielsuchsystemen