Equilon Enterprises LLC und S&W Seed Company gaben den Abschluss einer Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures bekannt, dessen Ziel die Entwicklung neuartiger Pflanzengenetik für Ölsaat-Deckfrüchte als Rohstoff für die Biokraftstoffproduktion ist. Das JV-Unternehmen mit dem Namen Vision Bioenergy Oilseeds LLC wird sich im gemeinsamen Besitz von Shell und S&W befinden. Das JV beabsichtigt, Camelina ("Camelina sativa") und andere Ölsaatenarten zu entwickeln, aus denen Öl und Mehl für die zukünftige Verarbeitung zu Tierfutter, Biokraftstoffen und anderen Bioprodukten gewonnen werden können. S&W wird sein Fachwissen in den Bereichen Saatgutforschung, -technologie, -produktion und -verarbeitung in das Joint Venture einbringen, einschließlich seiner Saatgutverarbeitungs- und Forschungseinrichtungen in Nampa, Idaho.

Camelina gilt als skalierbare und kommerziell nutzbare Ölsaat mit dem Potenzial, eine nachhaltige Rohstoffquelle für die Energiewende zu sein. Camelina ist in den USA auch als Deckfrucht mit geringem Treibhausgasausstoß anerkannt. Deckfrüchte werden zwischen den Hauptanbausaisonen gepflanzt, um den Preis oder die Verfügbarkeit von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen nicht zu beeinflussen.

Bei effektiver Kontrolle und Bewirtschaftung hat Camelina das Potenzial, nachhaltige Rohstoffe zu liefern und durch die Diversifizierung der Einkommensquellen der Landwirte und die Verringerung der Bodenerosion soziale und ökologische Vorteile zu schaffen. Biokraftstoffe, wie die aus Camelina-Öl hergestellten, können einen wirksamen Beitrag zur Dekarbonisierung von Kunden in schwer abbaubaren Sektoren leisten, in denen die Energiedichte von Kraftstoffen von entscheidender Bedeutung ist, wie z.B. in der Luftfahrt, der Schifffahrt und dem Schwerlastverkehr. Das JV rechnet damit, Ende 2023 mit der ersten Getreideproduktion beginnen zu können.