Die Kosten für die Versicherung französischer Staatsanleihen gegen Zahlungsausfall und die Risikoprämie, die Anleger für französische Staatsanleihen verlangen, haben am Donnerstag in Anbetracht der Unruhe vor den Parlamentswahlen den höchsten Stand seit 2022 erreicht.

Frankreichs 5-Jahres-Credit-Default-Swap stieg auf 31 Basispunkte (bps), von 28 bps zum Börsenschluss am Mittwoch, wie Daten von S&P Global Market Intelligence zeigen. Dies ist der höchste Stand seit Oktober 2022.

Die Differenz zwischen den Renditen 10-jähriger französischer Anleihen und ihren deutschen Pendants stieg am späten Donnerstag auf 71 Basispunkte und damit auf den höchsten Stand seit August 2022, wie aus Daten der LSEG hervorgeht.

Präsident Emmanuel Macron rief am Sonntag eine vorgezogene Parlamentswahl aus, nachdem er bei der Europawahl am Wochenende eine vernichtende Niederlage gegen Marine Le Pens rechtsextreme Nationale Sammlungsbewegung erlitten hatte, die in den Umfragen für den ersten Wahlgang am 30. Juni in Führung liegt.

Die Möglichkeit, dass die Rallye Nationale gewinnen könnte, hat die Bedenken der Investoren hinsichtlich der Haushaltsdisziplin Frankreichs verstärkt. Die Ratingagentur S&P Global, die das Land kürzlich herabgestuft hat, sagte, dass die von der Partei vertretene Politik Auswirkungen auf das Kreditrating haben könnte.

Französische Aktien fielen am Donnerstag um 2% und verzeichneten damit den stärksten Tageseinbruch seit fast einem Jahr. (Berichte von Alun John und Harry Robertson; Redaktion: Dhara Ranasinghe und Mark Potter)