Ryman Hospitality Properties, Inc. gab bekannt, dass Chairman und Chief Executive Officer Colin Reed nach mehr als 21 Jahren als CEO zum Executive Chairman des Unternehmens wechseln wird. Reeds Rolle als Executive Chairman wird seine Aufgaben als Executive Chairman des Board of Directors des Unternehmens und als Chairman des Board of Directors der Opry Entertainment Group ("OEG") umfassen. Reed wird sich auch auf die Zusammenarbeit mit dem strategischen Investor der OEG, Atairos, und mit NBCUniversal konzentrieren, um Möglichkeiten zur Wertschöpfung zu erschließen, die ESG- und Diversity-, Equity- und Inclusion-Ziele des Unternehmens voranzutreiben und sich um kommunale und staatliche Angelegenheiten zu kümmern.

Reed wird an der Seite von Fioravanti seine Rolle in den Bereichen Künstler- und Aktionärsbeziehungen fortsetzen. Seit seinem Eintritt in das Vorgängerunternehmen Gaylord Entertainment im Jahr 2001 leitete Reed eine strategische Umstrukturierung der Beteiligungen des Unternehmens, wobei er Vermögenswerte, die nicht zum Kerngeschäft gehören, veräußerte und das Unternehmen auf die Segmente Hospitality und Entertainment ausrichtete. In den folgenden Jahren baute das Unternehmen ein Portfolio von Vermögenswerten auf, die unter der Marke Gaylord Hotels geführt werden und zu denen heute fünf der zehn größten Hotels in den Vereinigten Staaten gehören, die nicht zu den Spielern gehören.

Reed führte eine Philosophie ein, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht, was zu einem hohen Maß an Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung im Kerngeschäft des Unternehmens, dem Gastgewerbe, führte und zu einer starken Kundentreue führte, die bis heute anhält. Im Jahr 2012 führte Reed das Unternehmen durch die Umwandlung in einen Real Estate Investment Trust (REIT), nachdem er die Marke Gaylord Hotels und die Rechte zur Verwaltung seiner Hotels an Marriott International verkauft hatte. Seitdem hat das Unternehmen sein einzigartiges Portfolio an zweckgebundenen Vermögenswerten in Resorts und Kongresszentren sowie sein wachsendes Unterhaltungsportfolio mit bekannten und aufstrebenden Musikmarken strategisch verbessert und erweitert.