Rumble Resources Limited meldete die hochgradigen Untersuchungsergebnisse des beschleunigten RC-Bohrlochs EHRC370, das innerhalb der neu entdeckten großen Feeder-Fault-Zone (Kalitan Feeder Zone) auf dem Chinook Zn-Pb-Ag-Cu-Prospekt auf dem aufstrebenden Weltklasse-Basismetallprojekt Earaheedy in Westaustralien gebohrt wurde. Eine oberflächennahe hochgradige sulfidische Zn-Pb-Mineralisierung mit starkem Silbergehalt wurde im RC-Bohrloch EHRC370 innerhalb der neu entdeckten Feeder-Fault-Zone (Kalitan Feeder Zone) durchteuft, die entlang des nordöstlichen Randes des großflächigen Chinook-Prospekts liegt, das derzeit einen mineralisierten Fußabdruck von 4,1 km mal 1,9 km aufweist und sowohl seitlich als auch in der Tiefe offen bleibt. Bohrung EHRC370 ergab: 51m @ 4,76% Zn + Pb, 5,81 g/t Ag aus 82m, einschließlich; 20m @ 8,78% Zn + Pb, 11,65 g/t Ag aus 98m, mit einem höhergradigen Kern von 8m @ 14,61% Zn + Pb, 17,7 g/t Ag aus 104m, und 8m @ 5,53% Zn + Pb, 5,08 g/t Ag aus 124m. Die Mineralisierung liegt vorwiegend in der diskordanten Einheit Navajoh und besteht aus mehrfaziellen Siltsteinen, Mergeln, Mikriten und Sandsteinen mit eingelagerten Sabkha-Horizonten (Evaporiten). Die Diskordanzeinheit Navajoh repräsentiert mehrere Regressions- und Transgressionsstufen. Die Diskordanz ist eine Paläokarstzone, wenn sie über dem Navajoh-Dolomit liegt, und geht über den darunter liegenden Schiefer- und Siltsteinen in variabel gemischte mehrfazielle Klastika über. Der obere Kontakt der Navajoh Diskordanzeinheit mit der darüber liegenden Frere Iron Formation wird als weitere Diskordanz interpretiert. Siehe Abbildung 5 für das interpretierte geologische Modell und die Mineralisierungsarten. Die Mineralisierung wird als flach bis flach nach Nordosten einfallend interpretiert und stellt eine seitliche Sphalerit-Galenit-Pyrit-"Migrations"-Zone dar, die sowohl seitlich als auch bevorzugt durch porösere Sedimente in der Nähe und abseits von mehreren subvertikal verlaufenden Verwerfungskorridoren durchdrungen wurde. Die Störungszonenkorridore gelten als Zubringer für einen umfangreichen, mit Metallen angereicherten Flüssigkeitsstrom. Kupfer mit geringem Kobaltanteil entwickelt sich innerhalb der Feeder-Verwerfungen und seitlich in der Nähe der Feeder, wo die Ablagerungstemperatur wahrscheinlich höher ist. Sphalerit ist die vorherrschende Sulfidart mit einem Gesamtverhältnis von Zn:Pb von etwa 3 zu 1. Silber ist stark mit Bleiglanz assoziiert. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass sechs Bohrlöcher innerhalb oder in der Nähe der Kalitan Feeder Zone auf einer Streichenlänge von 2,3 km durchteuft werden. Das aktuelle nordwestlichste Bohrloch soll einen Teil der Kalitan Feeder Zone durchschneiden. Der Gesamtschnittpunkt von TDH14 liegt bei 10 m mit 3,5 % Zn + Pb mit einer hochgradigeren Kernzone von 4,5 m mit 5,43 % Zn + Pb aus 225 m. Frühere Bohrlöcher, die von Rumble südöstlich der Kalitan Feeder Zone abgeschlossen wurden, unterstreichen die querschneidende Natur der Kalitan Feeder Zone mit dem lithologischen Streichen. Die Mineralisierung der Zone Kalitan Feeder weist eine flache nordwestliche Neigung auf und die neigungsaufwärts verlaufende Zone verläuft weiter südöstlich unter einer flachen Überdeckung. Alle drei Bohrlöcher ergaben eine breite niedriggradige Mineralisierung mit höhergradigen Kernzonen, starkem Ag und erhöhtem Cu und Co. Der Längsschnitt der Kalitan Feeder Zone hebt die Bohrlöcher mit den aktuellen und den noch ausstehenden Untersuchungsergebnissen hervor und zeigt einen breiten Halo mit einer Mineralisierung von >0,5 % Zn + Pb, der aus den Nassuntersuchungen und pXRF-Analysen der noch ausstehenden Bohrlöcher abgeleitet wurde. Rumble führt routinemäßig bei jedem gebohrten Meter eine XRF-Analyse durch. Seit der Entdeckung von Chinook im April 2021 haben die Sondierungsbohrungen ein sich rasch ausbreitendes Grundmetallsystem von Weltklasse im Bereich Zn-Pb-Ag-Cu aufgedeckt, wobei die Bohrungen weiterhin Entdeckungen machen und neue, großflächige Ziele entstehen. Das gesamte geologische Ablagerungsmodell für die Basismetallprovinz Earaheedy entwickelt sich ständig weiter, wobei etwa fünf Mineralisierungsarten identifiziert wurden. Rumble hat mindestens vier dieser Stile innerhalb des Earaheedy-Projektgebiets bestätigt. Basierend auf den jüngsten Bohrungen, die von Strickland Metals durchgeführt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit einer bedeutenden Mineralisierung im Iroquois-Dolomit unterhalb von Chinook, Tonka, Magazine und Navajoh sehr hoch. Die aktuellen Bohrungen haben eine seitlich ausgedehnte, flach liegende, diskordanzgebundene, Zink-Blei-Silber-dominante Sulfidmineralisierung auf den Schürfstellen Chinook, Tonka, Magazine und Navajoh aufgezeigt. Der Fußabdruck der Mineralisierung bei Chinook ist 4,1 km mal 1,9 km groß und vollständig offen; der Fußabdruck der Mineralisierung bei Tonka, Magazine und Navajoh Trend ist 6 km mal 1,2 km groß und vollständig offen. Im Südwesten und unmittelbar unterhalb der diskordanzgebundenen Mineralisierung bei Tonka wurde eine sehr breite, niedriggradige Zn-Pb-Zone innerhalb der Einheit Purple Shale entdeckt, die unterhalb der Diskordanz von Navajoh liegt. Bei der Mineralisierung handelt es sich um eine breite Bruchzone mit mehreren Verwerfungen/Sulfidadern mit Zn-Pb-Ag-Cu-Pyrit. Historische Bohrungen, die von RGC (Renison Gold) innerhalb der Hauptdolomiteinheit Navajoh durchgeführt wurden, die neigungsabwärts und nordöstlich der aktuellen Rumble-Prospekte liegt, durchschnitten eine verwerfungsbedingte MVT-Zn-Pb-Ag-Mineralisierung. Das Zn-Pb-Explorationsziel von Rumble auf dem Projekt Earaheedy beträgt zwischen 100 und 120 Millionen Tonnen mit einem Gehalt zwischen 3,5 % Zn-Pb und 4,5 % Zn-Pb-Sulfid. Das Explorationsziel befindet sich in einer geringen Tiefe (120 m), und innerhalb des Projekts Earaheedy wurde ein aussichtsreicher Streichen von über 40 km Länge (vollständig offen) definiert. Die potenzielle Menge und der Gehalt des Explorationsziels sind konzeptioneller Natur; es wurden nicht genügend Explorationsarbeiten durchgeführt, um eine Mineralressource zu schätzen, und es ist ungewiss, ob weitere Explorationsarbeiten zur Schätzung einer Mineralressource führen werden. Das Explorationsziel ist konzeptioneller Natur und berücksichtigt nicht die geologische Komplexität, die mögliche Abbaumethode oder die metallurgischen Gewinnungsfaktoren. Das Explorationsziel wurde geschätzt, um eine Bewertung des Potenzials für großflächige Zn-Pb-Lagerstätten innerhalb des Projekts Earaheedy zu ermöglichen. Das Explorationsziel wurde in Übereinstimmung mit der Ausgabe 2012 des JORC-Codes erstellt und gemeldet. Die potenzielle Menge und der Gehalt des Explorationsziels sind konzeptioneller Natur. Es wurden nicht genügend Explorationen durchgeführt, um eine Mineralressource zu schätzen, und es ist ungewiss, ob weitere Explorationen zur Schätzung einer Mineralressource führen werden. Das Explorationsziel basiert auf dem aktuellen geologischen Verständnis der Mineralisierungsgeometrie, der Kontinuität der Mineralisierung und der regionalen Geologie. Dieses Verständnis wird durch eine umfangreiche Bohrlochdatenbank, eine regionale Kartierung und ein Verständnis der stratigrafischen Abfolge des Grundgebirges vermittelt. In den Daten, auf deren Grundlage dieses Explorationsziel erstellt wurde, sind die Ergebnisse von etwa 50 % der von Rumble durchgeführten Bohrungen von etwa 50.000 m enthalten.