Roquefort Therapeutics PLC - ein in London ansässiges Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten für schwer zu behandelnde Krebsarten spezialisiert hat - gibt bekannt, dass kürzlich abgeschlossene In-vitro-Studien für ein neues Boten-Ribonukleinsäure-Therapeutikum eine "statistisch signifikante Reduzierung" der Proliferation und Migration von Brust- und Leberkrebs zeigen. Die Studie war Teil der neuen mRNA-Therapeutik-Plattform von Roquefort zur Krebsbekämpfung, die sich auf das Wachstumsziel Midkine konzentriert. Das MDK mRNA-Programm wurde in validierten In-vitro-Krebsmodellen getestet, um die Wirkung auf Wachstum und Migration zu bewerten. Roquefort räumt ein, dass es sich hierbei um frühe Ergebnisse handelt, sagt aber, dass das Therapeutikum das Potenzial hat, eine erstklassige Krebsbehandlung zu werden, wenn es sich in klinischen Studien bewährt. Das Unternehmen hat vor kurzem seine angemeldeten Patente aktualisiert, um die Zusammensetzungen und Methoden des MDK mRNA-Programms zu schützen. Das Programm wird nun zu In-vivo-Studien übergehen.

Chief Executive Officer Ajan Reginald sagt: "mRNA ist das attraktivste Feld in der Biotechnologie und innerhalb dieses hoch innovativen Feldes entwickeln wir eine einzigartige Nische für Midkine...Diese Experimente wurden rechtzeitig und innerhalb des Budgets abgeschlossen und bilden einen entscheidenden Teil unseres Midkine-Portfolios und unseres breiteren Portfolios von fünf Programmen zur Krebsbekämpfung."

Aktueller Aktienkurs: 6,74 Pence, plus 5,7% in London am Dienstag

12-Monats-Veränderung: minus 16%

Von Emma Curzon, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.