Riversgold Limited hat bekannt gegeben, dass es ein Farm-in und Joint-Venture-Abkommen mit Corcel Plc (Corcel) geschlossen hat, um eine Beteiligung von bis zu 70% an deren Mt Weld REE Projekt (das Projekt) zu erwerben. Das Projekt ist ein bewilligtes Mineraliengrundstück (P34/4489), das nur 1,4 km west-nordwestlich der Mt Weld REO Mine von Lynas Rare Earths Limited in der Nähe von Laverton in Westaustralien liegt. Potenzielle REE-Ziele: Das Mt Weld Projekt auf dem Pachtgebiet P34/4489 ist 171 Hektar groß und erstreckt sich über die Minenzufahrtsstraße zur Mt Weld Mine von Lynas. Das Konzessionsgebiet ist überwiegend von jüngst transportierten Sedimenten bedeckt, die die darunter liegende Geologie verschleiern, mit vier (4) diskreten, nicht gebohrten magnetischen Merkmalen (T1-T4), von denen man annimmt, dass sie möglicherweise Karbonatit-Intrusionen darstellen, die mit dem 1,5 km östlich gelegenen Mt Weld Karbonatit-Intrusionskomplex in Verbindung stehen.

Wichtige Transaktionsdetails: Das Unternehmen gab bekannt, dass Corcel eine unabhängige Partei ist. Die wichtigsten Bedingungen der Transaktion sind: RGL zahlt Corcel eine nicht rückzahlbare Zahlung in Höhe von AUD 30.000 bei Abschluss der Transaktion; RGL erklärt sich bereit, während der ersten Earning-Periode (je nachdem, was früher eintritt, d.h. 12 Monate, Erfüllung der Ausgaben oder Rückzug) allein AUD 500.000 zu finanzieren, um 50% des Projekts zu erwerben; Für den Fall, dass RGL sich während der ersten Earning Period zurückziehen möchte, muss RGL innerhalb der ersten sechs Monate mindestens AUD 100.000 ausgeben oder den Restbetrag von AUD 100.000 in bar an Corcel auszahlen; Am Ende der ersten Earning Period und nach der Ankündigung von RGL, die zweite Earning Period zu beginnen, kann Corcel wählen zwischen die Zweite Earning-Periode zu beginnen, während der RGL innerhalb von 12 Monaten weitere AUD 1.000.000 allein aufbringen muss, um einen zusätzlichen Anteil von 20% am Projekt zu erwerben; oder sich an den Ausgaben im Verhältnis zu ihren jeweiligen Anteilen von je 50% im Rahmen eines Joint-Venture-Abkommens zu beteiligen.