RIB Software AG (RIB) unterzeichnet einen Phase-II iTWO Auftrag mit einem mittelständischen Bauunternehmen aus Dänemark

DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Vertrag

RIB Software AG (RIB) unterzeichnet einen Phase-II iTWO Auftrag mit einem

mittelständischen Bauunternehmen aus Dänemark

28.01.2016 / 12:14

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

28.01.2016

RIB Software AG (RIB) unterzeichnet einen Phase-II iTWO Auftrag mit einem

mittelständischen Bauunternehmen aus Dänemark

Kopenhagen, Dänemark, 28. Januar 2016. Die RIB Software AG, weltweit

führender 5D BIM Big Data Technologie-Anbieter für das Bauwesen, gab heute

den Abschluss eines Phase-II iTWO Auftrags mit dem mittelständischen

Bauunternehmen KPC aus Dänemark bekannt.

KPC ist eines der am schnellsten wachsenden Bauunternehmen in Skandinavien.

Das Unternehmen setzt bereits seit mehreren Jahren erfolgreich RIB

Projektmanagement-Lösungen zur Abwicklung von Projekten ein. Die iTWO

Unternehmenslösung wird nun die Basis der täglichen Arbeit in den

Kollaborationsprozessen, mit dem Ziel, Projekte besser steuern und

ausführen zu können sowie Mehrwerte entlang der gesamten

Wertschöpfungskette zu erhalten.

"Die neue Denkweise, neue Arbeitsmethoden und die neue Technologie tragen

enorm zu einem Wandel des Bauwesens in Nordeuropa bei. Es erfüllt mich mit

Stolz zu sehen, wie die iTWO Technologie gepaart mit Know-How die

Wertschöpfungskette optimiert und auch die eigenständigen traditionellen

Arbeitsmethoden neu überarbeitet" kommentiert Mads Bording, CEO der RIB

A/S.

Michael Sauer, CFO der RIB Gruppe: "Es freut uns sehr, wie unser Team in

der nordischen Region gemeinsam mit unseren Kunden in diesem Markt aktiv an

der Industrialisierung des Bauwesens teilnimmt, um es von einer

traditionellen zu einer der fortschrittlichsten Industrien zu gestalten."

Über die RIB Gruppe

Die RIB Software AG ist ein Vorreiter im Bauwesen. Das Unternehmen

konzipiert, entwickelt und vertreibt iTWO³ - neue Denkweise, neue

Arbeitsmethoden und neue Technologie - für Bauprojekte unterschiedlichster

Industrien in aller Welt. iTWO ist heute die weltweit erste

Lizenz-/cloudbasierte Big Data BIM 5D Unternehmenslösung für Unternehmen im

Bauwesen wie zum Beispiel Projektentwickler, Bauunternehmen,

Industrieunternehmen, Auftraggeber und Investoren. Seit ihrer Gründung 1961

ist die RIB Software AG Vorreiter für Innovationen im Baubereich, für die

Erforschung und Bereitstellung neuer Technologien sowie für neue Denk- und

Arbeitsweisen zur Steigerung der Produktivität im Bausektor und trägt damit

dazu bei, das Bauwesen zu einer der fortschrittlichsten Industrien im 21.

Jahrhundert zu gestalten. Die RIB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und wird

seit 2011 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geführt. Mit

über 700 qualifizierten Mitarbeitern in mehr als 30 Niederlassungen

weltweit betreut RIB 100.000 Kunden, darunter Bauunternehmen,

Industrieunternehmen, Projektentwickler, Investoren und Regierungen, unter

anderem in den Bereichen Bauwirtschaft, Infrastruktur und EPC.

---------------------------------------------------------------------------

28.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: RIB Software AG

Vaihinger Str. 151

70567 Stuttgart

Deutschland

Telefon: +49 (0)711-7873-0

Fax: +49 (0)711-7873-311

E-Mail: info@rib-software.com

Internet: www.rib-software.com

ISIN: DE000A0Z2XN6

WKN: A0Z2XN

Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

432853 28.01.2016