Herz- und Gefäß-Klinik GmbH Bad Neustadt

Klinik für Gefäßchirurgie unter neuer Leitung - Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Schmandra ist neuer Chefarzt

Bad Neustadt a. d. Saale, 22.01.2013 --- Die Klinik für Gefäßchirurgie an der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt steht seit Januar unter neuer ärztlicher Leitung. In der Nachfolge von Prof. Dr. Hans Schweiger hat Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas Schmandra die Chefarztposition übernommen. Priv.-Doz. Dr. Dr. Schmandra hat das Ziel, den Fachbereich Gefäßchirurgie mit den bereits etablierten und bewährten offenen Operationsverfahren in Richtung schonende und minimal-invasive Therapieformen weiter auszubauen.

Erfolgreiche (Weiter-) Entwicklung

"Wir heißen Herrn Priv.-Doz. Dr. Dr. Schmandra als Chefarzt der Gefäßchirurgie an der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt herzlich willkommen", so Geschäftsführer Jochen Bocklet. "Die Klinik für Gefäßchirurgie hat unter der Leitung von Herrn Prof. Hans Schweiger bundesweites Renommee erworben. Wir freuen uns sehr, mit Herrn Dr. Schmandra einen ausgewiesenen Gefäßspezialisten für die chefärztliche Leitung gewonnen zu haben, dessen umfangreiche Erfahrung unseren Patienten unmittelbar zugute kommt."

Priv.-Doz. Dr. Dr. Schmandras Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Erkrankungen der körper- und hirnversorgenden Gefäße. Unter seiner Leitung wird in der Klinik für Gefäßchirurgie das gesamte Spektrum der gefäßchirurgischen Therapiemöglichkeiten angeboten. Hier kommen neben den bewährten offen-chirurgischen Verfahren zunehmend moderne, endovaskuläre Verfahren - das heißt Operationen, die ohne großen Schnitt im Inneren der Gefäße durchgeführt werden - zum Einsatz. Diese sind oft weniger belastend und machen einen deutlich kürzeren stationären Aufenthalt im Krankenhaus notwendig, als dies bei den offenen Verfahren der Fall ist. Dabei steht den Gefäßchirurgen ein hochmoderner Hybrid-OP zur Verfügung, d.h. ein vollausgestatteter OP-Saal, der mit einer Angiographieanlage kombiniert und damit geeignet ist, auch komplexe Gefäßoperationen in minimal-invasiver Technik durchzuführen.

Fachübergreifende Zusammenarbeit

Im Rahmen eines gemeinsamen, interdisziplinären Gefäßzentrums arbeitet die Klinik für Gefäßchirurgie intensiv mit anderen medizinischen Fachdisziplinen am Klinikcampus zusammen. Eine enge Kooperation besteht mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie unter Leitung der Chefärzte Prof. Dr. Rainer Schmitt und Dr. Zoltan Puskas sowie mit der kardiologisch-angiologischen Klinik unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Sebastian Kerber. Gemeinsam legen die Fachbereiche die für den individuellen Patienten jeweils optimale Behandlungsform fest. Auch in der Schlaganfalleinheit unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Bernd Griewing - der so genannten Stroke Unit der Neurologischen Klinik am gemeinsamen Campus - arbeiten Neurologen und Gefäßchirurgen Hand in Hand.

"Ich freue mich, in der Klinik für Gefäßchirurgie mit ihrem enorm breiten Leistungsspektrum als Chefarzt tätig zu sein", so Priv.-Doz. Dr. Dr. Schmandra. "Unsere Patienten kommen aus der ganzen Bundesrepublik nach Bad Neustadt. Dieses entgegengebrachte Vertrauen verstehen meine Mitarbeiter und ich als Auszeichnung, aber auch als täglich neuen Ansporn, unseren Patienten die bestmögliche chirurgische Versorgung und die unmittelbare Teilhabe am wissenschaftlichen Fortschritt zukommen zu lassen."

Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Schmandra

Der 46-jährige Familienvater, der in der bayerischen Rhön aufgewachsen ist, kommt von der Goethe-Universität Frankfurt a. M., wo er zuletzt seit 2008 als stellvertretender Ärztlicher Direktor der dortigen Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie tätig war.

Der neue Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Thomas Schmandra (Mitte), gemeinsam mit Jochen Bocklet, Geschäftsführer der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt (links), und dem Ärztlichen Direktor der Herz- und Gefäß-Klinik, Prof. Dr. Rainer Schmitt (rechts).

RHÖN-KLINIKUM AG
Herz- und Gefäß-Klinik GmbH
Jörg Rieger (Geschäftsführer)
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon 09771/908-0
E-Mail gf@neurologie-bad-neustadt.de


RHÖN-KLINIKUM AG
Regina Sämann
Regionalleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bayern-Nord
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon 09771/65-1596
Telefax 09771/65-9115
E-Mail regina.saemann@rhoen-klinikum-ag.com


weitergeleitet durch