Revelation Biosciences, Inc. gab Sicherheits- und Biomarkerdaten für seine klinische Phase-1-Studie (RVL-HV02) bekannt. Der primäre Endpunkt zur Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit eskalierender Dosen von Gemini wurde erreicht und es wurde eine maximal verträgliche Dosis bei gesunden Freiwilligen ermittelt. Darüber hinaus wurde eine statistisch signifikante dosisabhängige Hochregulierung wichtiger Biomarker beobachtet, die die immunstimulierende präkonditionierende Wirkung von Gemini belegen.

Die Studie, an der 40 gesunde Personen im Alter von 18 bis 55 Jahren teilnahmen, wurde in Australien durchgeführt und untersuchte eskalierende Dosen (Placebo, niedrige, mittlere und hohe Dosis) von intravenös verabreichtem Gemini. Die Verabreichung von Gemini führte zu signifikanten, dosisabhängigen Veränderungen bei wichtigen Biomarkern der Kreislaufaktivität, die die erwartete Pharmakologie der Gemini-spezifischen Stimulation des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4) widerspiegeln. Intravenös verabreichtes Gemini führte zu einem signifikanten Anstieg von Interleukin-1RA (IL-1RA) (p < 0,001 bei mittlerer und hoher Dosis), neutrophilem Gelatinase-Lipocalin (NGAL) (p < 0,01 bei mittlerer und hoher Dosis), c-reaktivem Protein (CRP) (p < 0,001 bei mittlerer und hoher Dosis) und IL-6 (p < 0,01 bei hoher Dosis).

Es wurde eine signifikante, dosisabhängige Mobilisierung von angeborenen Immunzellpopulationen beobachtet, insbesondere von Neutrophilen (p < 0,001 bei mittlerer und hoher Dosis) und Monozyten (p < 0,001 bei mittlerer und hoher Dosis). Wichtig ist, dass die Verabreichung von Gemini keinen signifikanten Anstieg von TNF-a (p=0,51 bei der höchsten Dosis) und IL-1ß (p=0,89 bei der höchsten Dosis) im Serum auslöste. Diese abgeschwächte pro-inflammatorische Aktivität und die entsprechende signifikante Hochregulierung nützlicher Zytokine ist einzigartig für Gemini und erleichtert die Umprogrammierung der angeborenen Immunreaktion zur Behebung der Entzündung und zur Förderung des Heilungsprozesses.

Diese Veränderungen bei den Biomarkern stimmen mit den Veränderungen überein, die in präklinischen Modellen beobachtet wurden, in denen Gemini eine bemerkenswerte Aktivität gezeigt hat (Ischämie-/Reperfusionsmodell der akuten Nierenschädigung und einseitiges Modell der Nierenschädigung durch Harnleiterobstruktion). Sie sind in hohem Maße prädiktiv für die klinische Wirksamkeit und zeigen somit das Potenzial von Gemini in Zielindikationen wie der Prävention von AKI nach Herzoperationen und der Prävention von Infektionen nach Operationen. IL-1RA hat entzündungshemmende Eigenschaften, da es an den IL-1-Rezeptor bindet und so IL-1a und IL-1ß, die Hauptfaktoren der Entzündungskaskade, blockiert. NGAL bindet Eisen und ist ein wichtiger Schutz vor übermäßigen oxidativen Schäden, die durch Verletzungen und/oder anhaltende Entzündungen entstehen.

CRP spielt eine wichtige Rolle bei der Behebung akuter Entzündungen durch erhöhte Phagozytose, die Zelltrümmer beseitigt. IL-6 in niedrigen Konzentrationen erleichtert mehrere Aktivitäten, die mit der Behebung von Entzündungen verbunden sind, einschließlich der Stimulierung von IL-1RA und IL-10. Die IL-10-Spiegel stiegen mit zunehmender Dosis tendenziell an, erreichten jedoch keine Signifikanz gegenüber Placebo (Daten nicht gezeigt).

Obwohl zu den ausgewerteten Zeitpunkten keine Signifikanz beobachtet wurde, lässt die signifikante Hochregulierung von IL-1RA sowie das Fehlen einer signifikanten Hochregulierung von TNF-a auf eine IL-10-Aktivität schließen, da beide Aktivitäten durch IL-10 beeinflusst werden. Die Verabreichung von Gemini war im Allgemeinen gut verträglich. Die Häufigkeit und der Schweregrad der unerwünschten Ereignisse korrespondierten mit der Erhöhung der Dosis, wobei die mittlere Dosis als die maximal verträgliche Dosis bei gesunden Probanden ermittelt wurde.

Zu den beobachteten unerwünschten Ereignissen gehörten vorübergehende Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Körperschmerzen und Erbrechen. Sie stehen im Einklang mit den präklinischen Ergebnissen und der erwarteten Pharmakologie des Medikaments. Die Verabreichung von Gemini führte nicht zu signifikanten Veränderungen der klinischen Sicherheitsmarker (z.B. Marker der Organfunktion einschließlich Kreatinin, BUN usw.) oder hämatologischer Parameter (abgesehen von der Mobilisierung von Immunzellen). Es gab keine klinisch signifikanten Befunde bei anderen Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Vitalparameter, EKG, Urinanalyse und körperlicher Untersuchung.

Diese Ergebnisse und die maximal verträgliche Dosis werden als Richtschnur für die Auswahl der Dosierung in einer geplanten randomisierten, placebokontrollierten Phase-1b-Studie bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen dienen. Wir verweisen auf die Bekanntmachung des Unternehmens vom 25. März 2024 (die Bekanntmachung). Wie in der Bekanntmachung angegeben, war die Gesellschaft nach dem Rücktritt von Herrn Wong Yee Nok Enoch am 25. März 2024 nicht in der Lage, die Anforderungen der Regeln 3.10, 3.10A, 3.21 der Börsenordnung zu erfüllen.

Nach der oben genannten Ernennung verfügt das Unternehmen über drei unabhängige, nicht geschäftsführende Verwaltungsratsmitglieder, die alle Mitglieder des Prüfungsausschusses sind, so dass die Regeln 3.10, 3.10A, 3.21 wieder erfüllt sind.