Die ResGreen Group International Inc. hat angekündigt, dass sie ab sofort kabelloses Aufladen von Batterien für ihre Flotte von kostengünstigen Automatic Guided Vehicles (AGVs) und Autonomous Mobile Robots (AMRs) anbietet. Das kabellose Laden ermöglicht eine effiziente Aufladung der Fahrzeuge, ohne dass bauliche Veränderungen erforderlich sind, wie z.B. das Aufschneiden des Fußbodens für die Verlegung von Stromleitungen. Darüber hinaus kann eine einzige kabellose Ladestation eine Vielzahl von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Batterien aufladen, die unterschiedliche Spannungen und Ladegeschwindigkeiten benötigen.

Jedes kabellose Batterieladesystem besteht aus einer Senderschaltung und einer Onboard-Ladeschaltung. Ähnlich wie beim kabellosen Laden eines Smartphones wandelt die Sendeschaltung den Strom aus der Steckdose in kabellosen Strom um und sendet ihn an das PullBuddy AGV oder LiliBuddy AMR von ResGreen. Das integrierte Ladegerät, das am mobilen Roboter angebracht ist, wandelt den drahtlosen Strom in die richtige Gleichspannung für das jeweilige Fahrzeug um. Die kabellosen Ladestationen sind in das BotWay Softwaresystem von ResGreen zur Echtzeitüberwachung und -steuerung integriert.

Metriken über die Ladegeschwindigkeit, die Lebensdauer der Batterie, die Batterietemperatur und mehr sind ebenfalls über BotWay verfügbar.