Die ausserordentliche Generalversammlung von Repower hat am 21. Juni 2016 eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre beschlossen. Die Bezugsfrist für die neuen Aktien beginnt am 24. Juni 2016 und dauert bis am 4. Juli 2016, 12 Uhr (MEZ). Operativ ist Repower besser als erwartet ins laufende Geschäftsjahr gestartet.

Gemäss Beschluss der ausserordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 21. Juni 2016 soll das Aktienkapital von CHF 3'408'115 auf maximal CHF 8'179'476 durch Ausgabe von maximal 4'771'361 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 1 erhöht werden. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird gewahrt. Bisherigen Aktionären wird je gehaltene bisherige Aktie ein Bezugsrecht zugeteilt. 5 Bezugsrechte berechtigen zum Bezug von 7 neuen Aktien zum Bezugspreis von CHF 43 je Aktie.

Stichtag für die Zuteilung der Bezugsrechte ist der 23. Juni 2016 nach Handelsschluss. Die Frist zur Ausübung der Bezugsrechte beginnt am 24. Juni und dauert bis zum 4. Juli 2016, 12 Uhr (MEZ). Ab dem 24. Juni 2016 werden die Aktien der Gesellschaft ex Bezugsrecht gehandelt. Von den bisherigen Aktionären nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen nach Ablauf der Bezugsfrist entschädigungslos. Es findet kein Bezugsrechtshandel statt.

Die Gesellschaft wird das Ergebnis des Bezugsrechtsangebots mittels Medienmitteilung voraussichtlich am 4. Juli 2016 nach Handelsschluss bekanntgeben.

Die buchmässige Lieferung der neuen Aktien gegen Bezahlung des Bezugspreises ist für den 7. Juli 2016 vorgesehen. Die Transaktion wird von der Zürcher Kantonalbank als Lead Manager begleitet.

Operativ besser als erwartet
Die Gesamtleistung lag bis Ende Mai 2016 unter dem Budget. Da dies auch auf die Strombeschaffungskosten zutraf und zudem weitere positiv wirkende Faktoren hinzukamen, lag das operative Ergebnis von Repower auf Stufe EBITDA für die ersten fünf Monate deutlich über Budget. Das Segment «Markt Schweiz» hat sich bis Ende Mai gemäss Budget entwickelt. Im Segment «Markt Italien» hat sich in dieser Periode das Geschäft dank dem Gaskombikraftwerk Teverola bei guter Nachfrage auf dem Systemdienstleistungsmarkt deutlich über Budget entwickelt. Ausserordentliche Erträge aus verschiedenen Liegenschaftsverkäufen über dem Budget haben zudem wesentlich zum EBITDA beigetragen.

Der operative Cash Flow war per Ende des 1. Quartals 2016 wegen einer von Repower gegenüber einer Stromhandelsgegenpartei geleisteten Barsicherheit in Höhe von EUR 75,2 Mio. im 1. Quartal 2016 negativ. Ohne diese Barsicherheit hat sich der operative Cash Flow positiv entwickelt und die Nettoverschuldung hat sich reduziert. Aufgrund einer leichten Erholung der Energiepreise seit März 2016 hat sich die hinterlegte Barsicherheit auf EUR 20 Mio. reduziert. Damit hat sich bis Ende Mai 2016 auch der Verschuldungsfaktor gegenüber dem Wert per Ende 2015 verbessert. Die Eigenkapitalquote hat sich seit Anfang Jahr stabil entwickelt. Im Zusammenhang mit dem Energiehandelsgeschäft hat Repower ferner eine kommittierte Garantielimite über EUR 80 Mio. abgeschlossen. Es handelt sich um eine Konsortialfinanzierung mit der UBS als Lead Arranger sowie der Credit Suisse und der Zürcher Kantonalbank als weitere Partnerbanken. Die Garantiefazilität kann darüber hinaus auch für andere aus der normalen Geschäftstätigkeit entstehende Erfordernisse eingesetzt werden.

Das im Jahr 2013 lancierte Effizienzsteigerungsprogramm sowie nachgelagerte Effizienzmassnahmen wirkten sich weiterhin positiv auf die Kosten aus, die tiefer als budgetiert ausfielen.

Die angekündigte Devestition des Rumänien-Geschäfts wurde durch Repower seit Anfang 2016 vorangetrieben und die Gesellschaft befindet sich mit verschiedenen interessierten Käufern im Gespräch. Repower plant die Unterzeichnung und den Vollzug dieses Geschäfts bis Ende 2016.

Sofern sich das Marktumfeld und die übrigen relevanten Verhältnisse nicht wesentlich verändern, geht Repower davon aus, dass die operativen Ergebnisse auf Stufe EBITDA im Jahr 2016 über dem Ergebnis vom letzten Jahr (vor Sonderfaktoren) liegen werden.

Hinweise:

Der Emissionsprospekt kann ab dem 24. Juni 2016 kostenlos in elektronischer Form oder gedruckt bezogen werden bei der Zürcher Kantonalbank unter IHKT, Postfach, 8010 Zürich oder Tel. Nr. 044 293 67 58 bzw. E-Mail: prospectus(at)zkb.ch sowie bei Repower AG, Via da Clalt 307, 7742 Poschiavo, Tel. Nr. 081 839 71 11 bzw. E-Mail: info(at)repower.com.

Bisherige Aktionäre, die ihre Aktien bei einer Depotbank verwahren lassen, werden durch diese über das Bezugsrechtsangebot orientiert und erhalten die Bezugsrechte automatisch in ihr Depot eingebucht.

Inhaberinnen und Inhaber von noch nicht umgetauschten Inhaberaktien oder Partizipationsscheinen werden gebeten, diese Titel zwecks Zuteilung der Bezugsrechte umgehend zum Umtausch in Namenaktien bei einer Bank einzureichen.

Kontakt

Kurt Bobst
CEO
T +41 81 839 7111
M +41 79 221 4655
kurt.bobst(at)repower.com

Stefan Kessler
CFO
T +41 81 839 7111
M +41 78 774 1419
stefan.kessler(at)repower.com

Werner Steinmann
Leiter Medienstelle
T +41 81 839 7111
M +41 79 831 5213
werner.steinmann(at)repower.com

Disclaimer

Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Sie ist weder ein Emissionsprospekt im Sinn von Artikel 652a OR noch ein Kotierungsprospekt im Sinn der Kotierungsregeln der SIX Swiss Exchange. Kopien dieser Mitteilung dürfen nicht in oder aus Jurisdiktionen versandt oder anderweitig verteilt werden, wo dies von Gesetzes wegen eingeschränkt oder verboten ist. Die in dieser Mitteilung enthaltene Information stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in irgendeiner Jurisdiktion dar, in der dies vor Registrierung (oder Gewährung einer Ausnahme davon) oder sonstigen Handlungen gegen wertpapierrechtliche Bestimmungen verstossen würde. Jeder Entscheid über den Kauf oder die Zeichnung von Aktien der Repower AG sollte ausschliesslich auf der Grundlage eines von der Repower in diesem Fall dafür veröffentlichten Emissionsprospekts erfolgen. Kopien des betreffenden Emissionsprospekts (inklusive allfällige Zusätze zum Emissionsprospekt) können in der Schweiz ab dem 24. Juni 2016 kostenlos bei der Zürcher Kantonalbank unter IHKT, Postfach, 8010 Zürich oder Tel. Nr. 044 293 67 58 bzw. E-Mail: prospectus(at)zkb.ch sowie bei Repower AG, Via da Clalt 307, 7742 Poschiavo, Tel. Nr. 081 839 71 11 bzw. E-Mail: info(at)repower.com bezogen werden.
This document is not for publication or distribution in the United States of America, Canada, Australia or Japan and it does not constitute an offer or invitation to subscribe for or purchase any securities in such countries or in any other jurisdiction. In particular, the document and the information contained herein should not be distributed or otherwise transmitted into the United States of America or to U.S. persons (as defined in the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the 'Securities Act')) or to publications with a general circulation in the United States. This document does not constitute an offer or invitation to subscribe for or to purchase any securities in the United States of America. The securities referred to herein have not been and will not be registered under the Securities Act, or the laws of any state, and may not be offered or sold in the United States of America absent registration under or an exemption from registration under Securities Act. There will be no public offering of the securities in the United States of America.
The information contained herein does not constitute an offer of securities to the public in the United Kingdom. No prospectus offering securities to the public will be published in the United Kingdom. This document is only being distributed to and is only directed at (i) persons who are outside the United Kingdom or (ii) to investment professionals falling within article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (the 'Order') or (iii) high net worth entities, and other persons to whom it may lawfully be communicated, falling within article 49(2)(a) to (d) of the Order (all such persons together being referred to as 'relevant persons'). The securities are only available to, and any invitation, offer or agreement to subscribe, purchase or otherwise acquire such securities will be engaged in only with, relevant persons. Any person who is not a relevant person should not act or rely on this document or any of its contents.
Any offer of securities to the public that may be deemed to be made pursuant to this communication in any member state of the European Economic Area (each an 'EEA Member State') that has implemented Directive 2003/71/EC (together with the 2010 PD Amending Directive 2010/73/EU, including any applicable implementing measures in any Member State, the 'Prospectus Directive') is only addressed to qualified investors in that Member State within the meaning of the Prospectus Directive.
Dieses Dokument enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Solche in die Zukunft gerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheiten darf man sich nicht auf solche in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen. Die Repower AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Repower AG veröffentlichte diesen Inhalt am 22 June 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 22 June 2016 15:38:08 UTC.

Originaldokumenthttp://www.repower.com/gruppe/medien-investoren/medien/medienmitteilungen-gruppe/2016/start-bezugsrechtsangebot-am-24-juni-2016-und-kom-1065/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/0F64FC5B3AAE17D1CE40E34EBC6707ECC61A9F90