Reconnaissance Energy Africa Ltd. gab die Ergebnisse der Bohrung Makandina 8-2, das Abteufen der Bohrung Wisdom 5-1, die Ergebnisse des seismischen Programms der Phase 2 und ein neues Umweltzertifikat für bis zu 1.500 km seismische Untersuchungen bekannt. Bohraktivitäten: Bohrung Makandina 8-2: Die Bohrung 8-2, die am 25. Juni 2022 niedergebracht wurde und am 15. August 2022 die Gesamttiefe erreichte, hat das Vorhandensein eines funktionierenden Erdölsystems in einer Entfernung von 6,5 km und mehr von den vorherigen Bohrungen bestätigt. Diese Bohrung stieß auf Abschnitte, die reich an Gas (Methan) und Kohlenwasserstoffgas-Flüssigkeiten ("HGLs") sind, insbesondere Ethan, Butan und Propan sowie kleinere Mengen an schwereren Kohlenwasserstoffen.

Die Kohlenwasserstoffgase/HGLs wurden während der Bohrung in Isotubes beprobt und von GeoMark Research (Houston, TX) analysiert. Dabei wurde das Vorhandensein von thermogenen Kohlenwasserstoffen festgestellt, die unter hohen Temperaturen aus organischem Material entstanden sind. Zwischen 1.300 und 1.335 Metern unter der Oberfläche handelte es sich bei einem erheblichen Teil dieser Proben um HGLs. Darüber hinaus wurden in verschiedenen Abschnitten zwischen 838m und 1.807m sowie zwischen 1.990m und 2.058m, der Gesamttiefe der Bohrung, Kohlenwasserstoffgase nachgewiesen.

Obwohl es sich geologisch gesehen um eine erfolgreiche Bohrung handelte, wurden keine wirtschaftlichen Kohlenwasserstoffansammlungen gefunden, was höchstwahrscheinlich auf das Fehlen einer Falle oder eines vierfachen Neigungsverschlusses zurückzuführen ist. Die Bohrung erbrachte zusätzliche wertvolle geologische Informationen, indem sie die vorhergesagte Karoo-Stratigraphie (Gesteine, die 180-310 Millionen Jahre alt sind) und die Prä-Karoo-Stratigraphie durchteufte, die vielversprechende Quell-, Versiegelungs- und Reservoirgesteinslithologien enthielt. In Abständen von 5 m wurden Bohrkleinproben entnommen und 38 Bohrkerne an die Oberfläche gebracht.

Die Analyse der Proben und andere analytische Arbeiten sind im Gange. Die geochemische Analyse von Proben, die reich an organischen Stoffen sind, wird derzeit von Geomark Research (Houston, TX) durchgeführt, um das Ausmaß des Quellgesteins zu bestimmen. Petrophysikalische Protokolle werden mit Kernanalysen kalibriert, um die Mächtigkeit und Qualität potenzieller Reservoirabschnitte zu bestimmen.

Das endgültige Ergebnis der Verarbeitung des vertikalen seismischen Profils ("VSP") ist entscheidend für die Durchführung einer verbesserten Umwandlung der seismischen Daten von der Zeit in die Tiefe, die notwendig ist, um die seismischen Daten in der Tiefe und nicht nur in der Zeit abzubilden. Dies wird für die Auswahl zukünftiger Bohrstandorte und die Erstellung von thermischen Reifemodellen verwendet, die für die Festlegung von Gebieten und Ablagerungszentren mit reifem Muttergestein entscheidend sind. Bohrloch Wisdom 5-1: Das Unternehmen baut derzeit die Zufahrtsstraße und den Bohrplatz für die nächste geplante Bohrung, die 5-1 (früher als P 2-7 bezeichnet), mit dem Ziel, diese Bohrung bis Mitte Dezember abzuteufen.

Die Bohrung wird in erster Linie gestapelte Vorkommen in einem anderen Teil des Karoo-Grabenbeckens testen. Diese Bohrstelle wird von drei seismischen Linien kontrolliert, die zeigen, dass sich die anvisierte Struktur möglicherweise drei Kilometer in Streichrichtung erstreckt. Diese Roll-over-Struktur (das Ziel) liegt in einem tieferen Teil des Riftbeckens.

Das Hauptziel dieser Bohrung besteht darin, in eine ausgedehnte Karoo-Stratigraphie vorzudringen, die aus gestapelten Quellgestein-, Reservoir- und Ablagerungsabschnitten besteht. Ein weiteres Ziel ist es, noch einmal in die tiefere Pre-Karoo einzudringen, um die Quell- und Reservoirabschnitte zu testen. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere interessante Strukturen, die sich zu einem zielreichen Explorationsgebiet entwickeln könnten, von denen einige durch eine Abweichung von der 5-1-Bohrung erreicht werden können.

Seismische Untersuchungen: Die seismischen Akquisitionsprogramme der Phasen 1 und 2 umfassen 497 lineare Kilometer bzw. 761 lineare Kilometer. Diese Programme wurden im Jahr 2021 bzw. in der ersten Hälfte des Jahres 2022 erworben. Die Daten beider Programme wurden verarbeitet und eine integrierte Interpretation wird derzeit fertiggestellt.

Bislang hat die Auswertung der endgültigen seismischen Daten des Phase-2-Erfassungsprogramms eine Reihe zusätzlicher Hinweise und potenzieller Bohrziele ergeben. Diese zusätzlichen Anhaltspunkte werden das Portfolio des Unternehmens an Bohrmöglichkeiten und Anhaltspunkten erheblich erweitern und diversifizieren. Innerhalb des größeren Kavango-Sedimentbeckens hat das Unternehmen das "Karoo Rift Basin" und die zahlreichen Leads und Prospects identifiziert, die mit diesem Erweiterungsbecken verbunden sind.

Die seismischen Daten der Phase 2 zeigen, dass das Karoo Rift Basin aus einer Reihe von Unterbecken besteht, die im Rahmen der ursprünglichen Explorationskonzepte neue Spielräume eröffnen sollten. Darüber hinaus identifizierten die seismischen 2D-Daten auch Ziele im "Damara Fold Belt", einem ausgedehnten Gebiet mit gefalteten und verkrümmten Antiklinalen im Südwesten des Karoo-Grabenbeckens, die möglicherweise als hervorragende strukturelle und stratigraphische Fallen in der Prä-Karoo-Stratigraphie dienen. (Siehe seismische Linie 2 unten).

Die zusätzlichen seismischen Daten, die zunächst mit den seismischen Daten der Phase 1 identifiziert wurden, zeigen ein ausgedehntes Gebiet mit kompressionsbedingten Falten- und Verwerfungslinien im Pre-Karoo, Damara Fold Belt, das sich über den Norden Namibias erstreckt. Diese Strukturen sind im südwestlichen Teil des großen Kavango-Sedimentbeckens, das nicht vom Karoo-Grabenbecken überlagert wird, außergewöhnlich gut abgebildet. Die Prä-Karoo-Formationen wurden in jeder der 3 Bohrungen in PEL 73 durchteuft, einschließlich der Bohrung 6-2, die 2 Abschnitte mit signifikanten Ölvorkommen und einer hohen Porosität des Reservoirs enthielt.

Ergänzend zu den seismischen Daten zeigen die Aufschlussdaten im Süden und Westen große Explorationsziele, antiklinale Strukturen mit einer potenziellen Größe von Hunderten von Quadratkilometern, von denen ein beträchtlicher Teil unter einem vierfachen Neigungsverschluss liegen könnte. Wichtig ist, dass das seismische Programm der Phase 2 erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen wurde. Die Gesundheits- und Sicherheitsstatistiken waren ebenfalls wichtig: 180.000 Arbeitsstunden, 600.000 Fahrzeugkilometer, keine Verletzungen, die zu Arbeitsausfällen führten, und keine Verletzungen, die die Arbeit einschränkten.

Mehr als achtzig Prozent der Arbeitskräfte stammten aus der Region, und auch ein Großteil der Dienstleistungen und Waren wurde aus der Region bezogen.