Recharge Resources Ltd. gab bekannt, dass es Phillip Thomas zum Chief Operating Officer und Director des Unternehmens ernannt hat, der für die weitere Entwicklung des Lithium-Sole-Projekts Pocitos One (Pocitos 1 oder das Projekt) in Salta, Argentinien, verantwortlich ist. Phillip ist die qualifizierte Person des Unternehmens für die Erschließung von Pocitos 1 und arbeitet seit 2017 an dem Projekt. Er war der Autor des Erstberichts gemäß NI 43-101 für Pocitos 1. Phillip begann 2003 in Argentinien zu arbeiten und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung, einschließlich der Exploration und Entwicklung der Pilotanlage bei Rincon, die 2008 und vor kurzem für 825 Millionen USD an Rio Tinto verkauft wurde.

Phillips erste Erfahrungen nach seinem Geologiestudium lagen in den Bereichen Geophysik und Minenplanung. 1982 entschied er sich dann für eine Karriere im Bank- und Finanzwesen im Rohstoffsektor. Er arbeitete für die Macquarie Bank, ABN-Amro und das Versicherungsunternehmen Watson Wyatt.

Phil war von 2003-2008 sechs Jahre lang Explorationsdirektor und CEO von Admiralty Resources NL, wo er das Lithiumkarbonatprojekt Rincon aufbaute und das Eisenerzprojekt Vallenar in Chile explorierte und betrieb. Rincons Mineralienschätzung lag bei über 1,1 Mio. Tonnen Lithiumkarbonat. Phillip war der erste Geologe, der 2005 eine operative Anlage zur Produktion von Lithiumkarbonat baute, nachdem FMC 1995 seine Anlage in Hombre Muerto errichtet hatte.

Im Jahr 2011 war er Teil des Explorationsteams von Lithea Inc. (CEO), das eine angezeigte und abgeleitete Ressourcenschätzung für den Pozuelos Salar in Argentinien erstellte und das Projekt anschließend an LSC Lithium Inc. verkaufte. Ganfeng kaufte kürzlich das Projekt und Pastos Grandes für 925 Millionen Dollar. Im Jahr 2016 hat er für AIS Resources eine Reihe von Salaren erkundet und gebohrt, darunter Guayatayoc, Salinas Grandes, Pocitos und im Jahr 2022 den Salar Incahuasi.Phil war von 1982-2002 auch im Bereich Fondsmanagement und Kapitalbeschaffung tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Kapitalbeschaffung und in Bewertungsmethoden, die er bei der Macquarie Bank, McIntosh Securities und dem damals 8 Mrd. $ schweren VFMC-Fonds (heute 74,5 Mrd. AUD) gesammelt hat. In den letzten fünf Jahren hat er sich auf die Entwicklung des Ekosolve-Prozesses konzentriert, einem Verfahren zur direkten Lithiumextraktion mit der Universität von Melbourne.

Der Vorstand von Recharge Resources hat beschlossen, das Ekosolve-Verfahren für seine Pocitos-Sole zu verwenden, da es eine Lithiumextraktion von 94,92% erreicht und Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von 99,89% produziert hat. Phillip ist ein Fellow des Australian Institute of Mining and Metallurgy, Mitglied des Australian Institute of Geoscientists, Direktor und Mitglied des Australasian Institute of Mineral Valuers and Appraisers und ein akkreditierter Certified Mineral Valuer. Er hat einen vierjährigen Bachelor of Science in Geologie von der Australian National University (1979) und einen Master-Abschluss in Wirtschaft mit Auszeichnung von der Monash University (1991).

Phil ist ein erfahrener ASX- und TSX-Unternehmensdirektor, Vorsitzender von zwei Boards, und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der geologischen Exploration von Lithium-Sole und in der Lithiumchemie. Er hat zahlreiche Aufbaustudiengänge in Geophysik und Geologie absolviert. Er ist eine kompetente Person für ASX JORC für Lithium-Sole-Mineralisierungen und eine qualifizierte Person für NI43-101 Berichte.

Herr Segerstrom wird weiterhin als technischer Berater für Recharge tätig sein. Das Unternehmen dankt Herrn Segerstrom für seine Rolle als Direktor und freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit.