VÄTE Rail rüstet jetzt seine Lokomotiven und Waggons mit PMU-Sensoren von Railway Metrics and Dynamics aus. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf etwas mehr als 3 Millionen SEK, verteilt über drei Jahre. Das Unternehmen, das ursprünglich auf Rangierdienste spezialisiert war, bietet jetzt auch Zugtransporte, Terminaldienste und kombinierte Terminaldienste an.

Die Gruppe besteht aus der Muttergesellschaft Prouisum Holding AB und ihren drei Tochtergesellschaften: VÄTE Rail AB, VÄTE Trafik AB und VÄTE Teknik AB und beschäftigt ein Team von über 100 Mitarbeitern. Die Beziehung zu Railway Metrics and Dynamics war schon immer sehr eng. Ende 2023 kaufte VÄTE Rail Rückfahrkameras von RMD für seine Lokomotiven - in erster Linie, um riskante Aufgaben zu eliminieren und das Rangierpersonal beim Rückwärtsfahren von den Trittbrettern zu entlasten.

Die Kameras werden derzeit in Trelleborg getestet, wo VÄTE Rail Zugfähren mit bis zu 600 Meter langen Zügen be- und entlädt. Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun. 90 Waggons und 20 Lokomotiven werden mit PMUs (Performance Monitoring Units) ausgestattet.

Bei den Sensoren handelt es sich um intelligente Geräte, die miteinander kommunizieren und deren Daten auf einem Dashboard im selbst entwickelten Train Management System von RMD visualisiert werden. Die PMUs erwachen zum Leben und werden im System angezeigt, sobald die Lokomotive startet. Auf diese Weise wissen Sie immer, wie viele Stunden das rollende Material im Einsatz war - was für die Durchführung geplanter Wartungsarbeiten wichtig ist.

Im Rangier- und Terminalbetrieb ist es besonders wertvoll, dass die PMUs auch Beeinträchtigungen durch unvorsichtiges Beladen oder Überladen aufzeichnen und protokollieren. Mit dem Train Management System und dem Dashboard von RMD werden die Informationen gesammelt und übersichtlich dargestellt, was den Rangierbetrieb erleichtert - auch wenn der Rangierbetrieb von einem Subunternehmer durchgeführt wird. Die PMU-Sensoren werden derzeit konfiguriert.

Die Lieferung und Installation wird im Herbst 2024 erfolgen. Der ursprüngliche Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren und entspricht damit einem Auftragswert von 3 Millionen SEK.