RtBrick kündigte eine Partnerschaft mit der Radisys® Corporation an, um Telekommunikationsunternehmen Lösungen für den Aufbau von IP-Netzwerken auf der Grundlage einer offenen, disaggregierten, "cloud-nativen" Architektur anzubieten. Die Partnerschaft wird es Betreibern ermöglichen, die disaggregierte IP-Routing-Software von RtBrick als Teil einer integrierten End-to-End-Netzwerklösung von Radisys einzusetzen, die Kern- und Zugangstechnologien, Support und OSS/BSS-Integration umfasst.

Die Radisys Connect Modular Broadband Softwarelösung basiert auf offenen, disaggregierten und Cloud-nativen Komponenten. Die Disaggregation von Netzwerken ermöglicht es Betreibern, von einer neuen Generation offener Bare-Metal-Hardware zu profitieren, die den von vielen traditionellen Herstellern auferlegten Kreislauf der Herstellerbindung durchbricht und die Kosten senkt.

Die Software von RtBrick verwandelt diese White-Box-Switches in MPLS-Router in Carrier-Qualität. Dieser erste Anwendungsfall enthält das Broadband Network Gateway (BNG) von RtBrick, den Spezialrouter, der für Breitband-Internetdienste und Netzwerkaggregation eingesetzt wird. Die Lösung kann durch Hinzufügen weiterer offener Hardware nach Bedarf in kleinen Schritten skaliert werden, unabhängig davon, ob das Ziel darin besteht, mehr Abonnenten oder einen höheren Durchsatz zu erreichen.

Die BNG-Software von RtBrick wurde bereits im produktiven Breitbandnetz der Deutschen Telekom eingesetzt, wobei Radisys als führender Systemintegrator fungierte.