Patriot Battery Metals Inc. gab ein Update zu den Sommer-Herbst-Explorations- und Erschließungsprogrammen 2024 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Corvette in der Region Eeyou Istchee James Bay in Quebec. Das Projekt, das den Spodumen-Pegmatit CV5 mit einer ersten Mineralressourcenschätzung ("MRE") von 109,2 Mt mit 1,42% Li2O abgeleitet1 beherbergt, liegt etwa 13,5 km südlich der regionalen und allwettertauglichen Trans-Taiga Road und der Stromleitungsinfrastruktur. Dieses mehrgleisige Feldarbeitsprogramm mit mehreren Bohrgeräten wurde entwickelt, um die weitere Exploration und Entwicklung des Corvette-Projekts zu unterstützen.

Die Arbeiten werden voraussichtlich Step-Out-Bohrungen in der vor kurzem entdeckten Vega-Zone auf dem CV13-Pegmatit, Infill-Bohrungen auf dem CV5-Pegmatit sowie Oberflächenkartierungen und Schürfungen umfassen. Darüber hinaus wird die Erhebung umfangreicher Umweltdaten fortgesetzt, um die Einreichung einer Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (Environmental and Social Impact Assessment, ESIA) für das Projekt, die für September 2025 geplant ist, zu unterstützen. Das Sommer-Herbst-Explorationsprogramm 2024 hat mit zwei Bohrgeräten begonnen, die nun die vor kurzem entdeckte Vega-Zone auf dem CV13-Pegmatit testen.

Das Ziel des Programms ist es, die vor kurzem entdeckte hochgradige Mineralisierung bei Vega weiter zu erweitern und abzugrenzen. In diesem Sommer/Herbst sind etwa 10.000 m Bohrungen geplant, die auf den Spodumen-Pegmatit CV13 und den unmittelbaren Korridor zum Spodumen-Pegmatit CV5 abzielen. Da die Vega-Zone in den letzten Tagen des Winterprogramms 2024 entdeckt wurde, wurden bisher nur begrenzte Nachfolgebohrungen durchgeführt.

Die bisherigen Ergebnisse umfassen 34,4 m mit 2,90% Li2O (CV24-470) und 33,4 m mit 2,40% Li2O, einschließlich 1,7 m mit 7,01% Li2O (CV24-507). Die hochgradige Mineralisierung ist relativ flach bis flach abfallend und bleibt in mehrere Richtungen offen, wobei die Ergebnisse mehrerer Step-Out-Bohrungen noch zu melden sind. Die Infill-Bohrungen auf dem Pegmatit CV5 sollen Anfang Juli wieder aufgenommen werden und werden bis Ende September andauern.

Es werden mehrere Bohrgeräte eingesetzt, um eine Erhöhung des MRE-Vertrauens von der Kategorie "Inferred" auf die Kategorie "Indicated" zu unterstützen. Diese Bohrungen werden auf abgeleitete Blöcke abzielen, wie sie in der anstehenden MRE-Aktualisierung kategorisiert sind, mit dem letztendlichen Ziel, einen zusammenhängenden Körper von angezeigten Mineralressourcenblöcken abzugrenzen, um eine für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplante Machbarkeitsstudie zu untermauern. Das Unternehmen rechnet damit, dass im August ein zusätzliches Bohrgerät eingesetzt wird, um geomechanische Bohrungen bei CV5 durchzuführen, um die fortgeschrittene Tagebauplanung zu unterstützen.

Diese Bohrungen werden in verschiedenen Richtungen in der Nähe von CV5 und der konzeptionellen Grube durchgeführt und zielen auf bestimmte Wirtsgesteinstypen und Strukturen ab, wobei auch optische und akustische Televiewer-Daten gesammelt werden. Darüber hinaus sind mehrere Bohrungen in der konzeptionellen Tagebaugrube geplant, um nach mineralisiertem Pegmatit zu suchen, für den aufgrund fehlender Bohrdaten Abraum modelliert wurde. Zusätzlich zu den Ressourcenbohrungen wurde Anfang Juni ein umfangreiches hydrogeologisches und geotechnisches Bohrprogramm vor Ort begonnen.

Das Programm umfasst etwa 56 Bohrlöcher unterschiedlicher Größe (NQ, HQ, PQ und 6 Zoll), Ausführung und Tiefe. Die geotechnischen Bohrungen werden die Eigenschaften des Gesteins und des Deckgebirges an verschiedenen geplanten Infrastrukturstandorten testen, um die Erschließung des Projekts zu unterstützen. Dazu gehören die Bereiche für das geplante Minenlager, die Halden, die Aufbereitungsanlage und andere Nebeninfrastrukturen.

Das hydrogeologische Bohrprogramm wird die Installation von Überwachungsbrunnen und Bohrlochausrüstung sowie Packertests (Abbildung 1) innerhalb des geplanten Tagebaus und anderer vorgeschlagener Infrastrukturstandorte umfassen. Darüber hinaus werden drei Bohrungen mit großem Durchmesser (zwei 6-Zoll- und eine PQ-Bohrung) im CV5-Gebiet niedergebracht, um Langzeit-Pumpversuche für die betriebliche Wasserversorgung und die Planung der Grubenentwässerung durchzuführen. Die Daten werden das vorläufige hydrogeologische Modell für CV5, das im Jahr 2023 entwickelt wurde, weiter verfeinern.

Eine aktualisierte MRE für das Corvette-Projekt, die alle Bohrungen bis April 2024 enthält, soll im August 2024 veröffentlicht werden. Diese Aktualisierung wird sowohl die Spodumen-Pegmatite CV5 als auch CV13 umfassen und eine konsolidierte Mineralressourcenerklärung für das Corvette-Projekt untermauern. Die Oberflächenexploration begann Ende Mai und wird detaillierte geologische Kartierungen bei CV5 und CV13 sowie Schlitzproben des Pegmatitaufschlusses umfassen.

Die Schlitzproben können einer "horizontalen Bohrung" gleichkommen und somit das geologische Modell an der Oberfläche durch robuste Probendaten weiter einschränken. Zur Erleichterung der Fertigstellung der Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (ESIA), die im September 2025 bei den Aufsichtsbehörden eingereicht werden soll, setzt das Unternehmen die Sammlung von grundlegenden Umweltdaten auf dem Projekt Corvette im Laufe des Jahres fort. Die Sammlung der grundlegenden Umweltdaten wird in Zusammenarbeit mit den lokalen First Nations durchgeführt.

Zu den wichtigsten Bereichen gehören die Vegetation, die Tierwelt und die Fische. Die Feldstudien sind so konzipiert, dass sie den Projektrichtlinien entsprechen, die von der Regierung von Quebec im April 2024 herausgegeben werden. Die Berichte über die Feldarbeiten werden im Juni 2025 fertiggestellt und dienen als Grundlage für die Platzierung der Projektinfrastruktur, die Bewertung möglicher Auswirkungen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Milderung der Umweltauswirkungen.

Das Unternehmen hat die erste Phase seines zu 100 % unternehmenseigenen Explorationscamps bei Corvette mit einer Kapazität von 80 Personen abgeschlossen, das den Großteil seiner Aktivitäten während des kürzlich abgeschlossenen Winterprogramms unterstützte (Abbildung 3). Dieses Camp wird derzeit erweitert, um die Unterbringung von bis zu 150 Personen zu ermöglichen, und wird voraussichtlich im Laufe des Jahres betriebsbereit sein. In den kommenden Monaten werden zusätzliche Versorgungseinrichtungen installiert, um sicherzustellen, dass dieses Camp das einzige operative Zentrum für alle Aktivitäten im Corvette-Projekt sein kann.

Auf dem Gelände des Camps sind Unterkünfte, Büroeinrichtungen, eine Werkstatt für Auftragnehmer und ein Gebäude für die Kernverarbeitung einschließlich eines Kernlagers vor Ort vorgesehen. Das neue Shaakichiuwaanaan Camp liegt näher am Standort als das zuvor genutzte private Camp (Mirage Outfitters Camp), wodurch die Explorationskosten erheblich gesenkt werden und eine ganzjährige Unterbringung des Patriot-Teams gewährleistet wird, um einen reibungslosen Betrieb auf dem Corvette-Projekt sicherzustellen. Das Unternehmen gab bekannt, dass der CV5-Pegmatit durch die erfolgreiche Verbindung von CV5 mit dem Shaakichiuwaanaan Camp bei KM-270 der Trans-Taiga Road nun ganzjährig auf der Straße erreichbar ist.

Das Unternehmen führt weiterhin Wartungsarbeiten (und einige Verbesserungsarbeiten) an der ~20 km langen, ganzjährig befahrbaren Schotterstraße durch, die nun den Zugang zur Südwestseite der Lagerstätte CV5 ermöglicht.