(Alliance News) - Pantheon Infrastructure PLC gab am Dienstag bekannt, dass es sich verpflichtet hat, 49,2 Millionen Euro in den Telekommunikationsinfrastrukturbetreiber GD Towers zu investieren.

Der Investmentfonds, der sich auf Infrastrukturbeteiligungen konzentriert, sagte, die Transaktion erfolge über ein Co-Investment-Vehikel, das von Tochtergesellschaften der DigitalBridge Group Inc. verwaltet wird, einem Investor für digitale Infrastruktur, der rund 50 Milliarden USD an Vermögenswerten verwaltet.

GD Towers verfügt über ein Portfolio von rund 33.000 Standorten in Deutschland und 7.000 in Österreich und stellt die Infrastruktur für Mobilfunknetzbetreiber bereit, damit diese den Endkunden Telekommunikationsdienste anbieten können.

Das auf Deutschland und Österreich fokussierte Unternehmen wurde aus dem Infrastrukturnetz der Deutschen Telekom AG ausgegliedert. Nach der Transaktion bleibt die Deutsche Telekom ein 49%iger Anteilseigner von GD Towers und Ankermieter im Rahmen eines langfristigen Rahmenmietvertrags. Pantheon hat nicht gesagt, wie groß sein Anteil an GD Towers sein wird.

Laut Pantheon wird GD Towers von Rückenwind profitieren, wie z.B. den regulatorisch bedingten Anforderungen an die 5G-Abdeckung und der wachsenden Nachfrage der Endnutzer nach mobiler 5G-Abdeckung.

Pantheon Infrastructure sagte, dass der Investmentmanager und Partner von Pantheon Ventures UK LLP, Richard Sem, der Meinung ist, dass GD Towers ein "hochattraktives" Portfolio ist, das von einem starken Abwärtsschutz durch eine robuste Indexierung profitieren sollte.

"Wir freuen uns, diese jüngste Transaktion in ein hochattraktives Vermögen bekannt geben zu können, die es uns ermöglicht, mit einer qualitativ hochwertigen Gegenpartei an den robusten Chancen in der europäischen Telekommunikation zu partizipieren", sagte Sem.

"Wir glauben, dass der Rückenwind in diesem Sektor attraktive Wachstumschancen bietet, die durch langfristig vertraglich vereinbarte Cashflows untermauert werden, die einen starken Schutz vor Abwärtsrisiken bieten."

Die Aktien von Pantheon Infrastructures stiegen am Dienstagmorgen in London um 0,6% auf 94,57 Pence pro Stück. Deutsche Telekom stiegen in Frankfurt um 0,2% auf 20,40 EUR.

Von Greg Rosenvinge, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.