OM Holdings Limited gibt seine erste JORC-Ressource auf Mangan bekannt. Bryah besitzt 49 % der Manganrechte in einem Joint Venture mit OM (Manganese) Ltd, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von OM Holdings Limited. Bei der Manganmineralisierung in den Horseshoe Ranges handelt es sich um In-situ- und detritale Manganbildung innerhalb von Schiefer und Schluffstein mit seltenen dünnen Bändern der Banded Iron Formation. Die Mineralisierung befindet sich an den Flanken der Eisensteinkämme, typischerweise in der Zone der Hangveränderung zwischen den Kämmen und den Ebenen im Süden und Westen der gefalteten Horseshoe Range. Diese Neigungsänderung ist die Zone des Übergangs zu weicheren, weniger widerstandsfähigen (verwitterungsfähigen) Schiefereinheiten im Gegensatz zu den Eisensiltsteinen weiter oben auf dem Bergrücken. Supergene Regolithprozesse sind der wahrscheinliche Entstehungsmechanismus für alle Manganmineralisierungen in diesem Gebiet. Die Elemententmischung innerhalb des Verwitterungsprofils hat dazu geführt, dass sich Manganoxid innerhalb des Saprolitprofils der Schiefer und Siltsteine der Horseshoe-Formation als subhorizontale bis leicht einfallende linsenförmige Körper gebildet hat. Diese Art der Mineralisierung ist erhalten in: Östliches Gebiet von Brumby Creek East; nördlicher Teil von Brumby Creek West; Horseshoe Extensions. Die andere Art von Manganlagerstätten entsteht durch Erosion und Überarbeitung von Manganmaterial am Hang, um Detritalablagerungen in Kanälen zu bilden.