Nvidia ist nach einer atemberaubenden Aktienrallye zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Dies unterstreicht die überragende Rolle, die Investoren der künstlichen Intelligenz in den kommenden Jahren in der Weltwirtschaft beimessen.

Die Aktien von Nvidia stiegen am Dienstag um etwa 3% und erreichten damit einen Marktwert von etwa 3,33 Billionen Dollar. Damit schob sich der Halbleiterriese an Microsoft und Apple vorbei, die sich in den letzten Tagen um die Spitzenplätze gerauft hatten.

Der rasante Anstieg des Marktwerts von Nvidia wurde durch die Nachfrage nach den Chips des Unternehmens angetrieben, die im Bereich der künstlichen Intelligenz als Goldstandard gelten. Die Aktien des Unternehmens sind in diesem Jahr um mehr als 170% gestiegen und haben seit ihrem Tiefststand im Oktober 2022 rund 1.100% zugelegt.

Rekordgewinne und die zunehmende Begeisterung der Anleger für KI haben die Rallye von Nvidia beflügelt. Diese Begeisterung spiegelt sich in Nvidias Marktwert wider, der in nur 96 Tagen von 2 Billionen Dollar auf 3 Billionen Dollar gestiegen ist.

Microsoft, eines der beiden anderen Unternehmen, die dieses Niveau erreicht haben, brauchte 945 Tage, um von 2 Billionen Dollar auf 3 Billionen Dollar zu steigen, während Apple 1.044 Tage brauchte, um den Sprung zu schaffen, so die Bespoke Investment Group.

Laut Howard Silverblatt, Senior-Indexanalyst bei S&P Dow Jones Indices, haben seit 1925 nur 11 US-Unternehmen den Spitzenplatz beim Marktwert auf Schlussbasis erreicht.

In den letzten Jahrzehnten war das Schicksal der früheren Inhaber der Spitzenposition sehr unterschiedlich. Microsoft erreichte in den späten 1990er Jahren die Nummer 1, aber dann kämpfte die Aktie in den frühen 2000er Jahren nach der Dotcom-Blase jahrelang, um dann in der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts wieder aufzusteigen.

Exxon Mobil wurde in den 2000er Jahren zum wertvollsten Unternehmen der Welt, aber seine Aktien fielen nach einem Rückgang der Ölpreise wieder zurück.

Für manche ist Cisco ein abschreckendes Beispiel. Die Aktien des Unternehmens erreichten im März 2000 inmitten des Dotcom-Booms einen Höchststand von über 80 $. In dieser Zeit wiesen die Anleger internetbezogenen Unternehmen oft schwindelerregende Bewertungen zu.

Die Analysten von Bespokes haben kürzlich die Entwicklung von Nvidia und Cisco gegenübergestellt, deren Produkte als wesentlich für die Infrastruktur des Internets angesehen wurden.

"NVDA hat eine unglaubliche Entwicklung hinter sich, aber das Unternehmen muss weiter wachsen und die Konkurrenz abwehren, wenn die Aktie weiterhin hervorragende Renditen erzielen soll", so Bespoke in einer aktuellen Notiz.

Im Moment stützen die Gewinne von Nvidia den Aktienkurs. Der Umsatz hat sich im letzten Quartal auf 26 Milliarden Dollar mehr als verdreifacht, während der Nettogewinn um das Siebenfache auf 14,9 Milliarden Dollar gestiegen ist.

Es wird erwartet, dass sich der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr auf 120 Mrd. $ verdoppelt und im Geschäftsjahr 2026 um weitere 33% auf 160 Mrd. $ ansteigt, so die Daten der LSEG.

Die beeindruckende finanzielle Leistung und die Prognosen von Nvidia haben dazu geführt, dass die Bewertung der Aktie trotz des starken Anstiegs des Aktienkurses nach einigen Maßstäben moderat ausfällt.

So lag das voraussichtliche Kurs-Gewinn-Verhältnis von Nvidia nach Angaben von LSEG Datastream zuletzt bei 43. Das ist höher als das Niveau von 25 zu Beginn des Jahres, liegt aber unter dem Niveau, das es während eines Großteils des letzten Jahres erreicht hat. Im Gegensatz dazu wird der S&P 500 mit dem 21-fachen des Gewinns gehandelt.

Nvidia ist zwar der herausragende Wert, aber es ist nicht die einzige Aktie, die von der Begeisterung über das Gewinnpotenzial der KI profitiert. Die Aktien anderer Technologieunternehmen, darunter Super Micro Computer und Arm Holdings, sind in diesem Jahr ebenfalls stark angestiegen.