Standard Power kündigte seine Pläne an, zwei mit kleinen modularen Reaktoren (SMR) betriebene Anlagen zu entwickeln, die zusammen fast 2 GW saubere, kohlenstofffreie Energie erzeugen werden. Das Unternehmen hat sich für die Zusammenarbeit mit dem Technologieanbieter NuScale Power Corporation (NuScale), dem einzigen Technologieanbieter und Hersteller von SMRs, der die behördliche Zulassung in den USA erhalten hat, und ENTRA1 Energy (ENTRA1), einem unabhängigen globalen Unternehmen für Energieentwicklung und -erzeugung, entschieden, um die beiden Projekte von Standard Power zu unterstützen. Im Jahr 2022 ging NuScale eine exklusive globale Partnerschaft mit ENTRA1 Energy ein, um die NuScale SMR-Technologie zu vermarkten. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat ENTRA1 Energy das Recht, Energieerzeugungsanlagen zu entwickeln, zu verwalten, zu besitzen und zu betreiben, die mit der zugelassenen SMR-Technologie von NuScale betrieben werden.

Das innovative und doch einfache Design der SMR-Technologie von NuScale bietet eine wettbewerbsfähige, sichere und skalierbare Lösung für eine Vielzahl von Energiebedürfnissen - einschließlich Stromerzeugung, Fernwärme, Entsalzung, Wasserstoffproduktion im kommerziellen Maßstab und andere Prozesswärmeanwendungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Aussagen zu strategischen und operativen Plänen, zum Kapitaleinsatz, zum zukünftigen Wachstum, zu neuen Aufträgen, zum Auftragsbestand, zu den Erträgen und zu den Aussichten für das Geschäft des Unternehmens. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren erheblich abweichen. Dazu gehören unter anderem die Schwere und Dauer der COVID-19-Pandemie und die Maßnahmen von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen als Reaktion auf die Pandemie, einschließlich der Dauer und Schwere wirtschaftlicher Störungen; das Versäumnis des Unternehmens, neue Aufträge zu erhalten; Kostenüberschreitungen, Projektverzögerungen oder andere Probleme, die sich aus der Projektdurchführung ergeben, einschließlich der Nichteinhaltung von Kosten- und Zeitplanschätzungen; intensiver Wettbewerb in den Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist; Versäumnisse von Partnern, ihren Verpflichtungen nachzukommen; Verstöße gegen die Cybersicherheit; wirtschaftliche und politische Unsicherheiten im Ausland; Stornierungen von bestehenden Verträgen durch Kunden oder Anpassungen des Vertragsumfangs; Versäumnisse bei der Aufrechterhaltung sicherer Baustellen und internationale Sicherheitsrisiken; Risiken oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, einschließlich Wetterbedingungen, Pandemien, Gesundheitskrisen, politischer Krisen oder anderer katastrophaler Ereignisse; die Verwendung von Schätzungen und Annahmen bei der Erstellung des Jahresabschlusses; Zahlungsverzögerungen oder -ausfälle von Kunden; das Versäumnis von Zulieferern, Subunternehmern und anderen Dritten, vertragsgemäße Leistungen zu erbringen; Ungewissheiten, Beschränkungen und Vorschriften, die sich auf Regierungsverträge auswirken; die Unfähigkeit, qualifiziertes Personal einzustellen und zu halten; die potenziellen Auswirkungen bestimmter Steuerangelegenheiten; mögliche Unterbrechungen der Informationstechnologie; die Fähigkeit des Unternehmens, angemessene Versicherungen abzuschließen; Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen im Nuklearbereich; Währungsrisiken; der Verlust eines oder einiger weniger Kunden, die einen wesentlichen Teil der Einnahmen des Unternehmens ausmachen; Rufschädigung; das Versäumnis, geistige Eigentumsrechte angemessen zu schützen; Wertminderungen von Vermögenswerten; der Klimawandel und damit verbundene Umweltprobleme; die zunehmende Kontrolle in Bezug auf Nachhaltigkeitspraktiken; die Verfügbarkeit von Krediten und die Beschränkungen von Kreditfazilitäten für Kunden, Lieferanten, Subunternehmer oder andere Partner; das Versäumnis, in bestehenden oder zukünftigen Rechtsstreitigkeiten und behördlichen Verfahren, Streitbeilegungsverfahren oder Ansprüchen, einschließlich Ansprüchen auf zusätzliche Kosten, günstige Ergebnisse zu erzielen; die Nichteinhaltung von Gesetzen durch Mitarbeiter, Vertreter oder Partner; neue oder andere Partner.