Geschäftsvolumen auf 2,1 Milliarden Euro gesteigert

Der Vorstand berichtet über die Entwicklung des Geschäftsvolumens im Geschäftsjahr 2012 wie folgt:

Der NORDWEST-Konzern hat 2012 ein Geschäftsvolumen von insgesamt 2.068,0 Mio. Euro erzielt und damit das Rekordniveau des Vorjahres um 55,4 Mio. Euro bzw. 2,8% übertroffen. Das Geschäftsvolumen umfasst Umsätze des Zentralregulierungs-, des Strecken- und Lagergeschäfts.

Besonders hervorzuheben ist erneut die starke Entwicklung im Lagergeschäft der NORDWEST Handel AG, wo 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Steigerung von 7,2% auf 115,0 Mio. Euro erzielt werden konnte. Damit wurde im Lagergeschäft ein neuer Umsatzhöchststand erreicht.

Mit Blick auf die einzelnen Geschäftsfelder des NORDWEST-Konzerns hat sich der Bereich Haustechnik mit einem Umsatzanstieg von 5,3% auf 312,7 Mio. Euro ggü. 2011 besonders gut entwickelt. Im Geschäftsfeld Bau-Handwerk-Industrie stieg der Umsatz leicht (+0,8%) auf 733,5 Mio. Euro. Dagegen wurde die Entwicklung im Stahlgeschäft erneut durch sinkende Preise belastet. Dank der 5%igen Ausweitung der Absatzmenge konnte jedoch im Geschäftsfeld Stahl ein Umsatz von 951,3 Mio. Euro (-1,0% ggü. 2011) erzielt und damit fast das Niveau des Vorjahres erreicht werden. Im Geschäftsfeld Dienstleistungen / Services wurde 2012 erstmalig das im Rahmen des Factoring abgewickelte Geschäftsvolumen bei der Tochtergesellschaft TeamFaktor NW GmbH einbezogen. Diese Gesellschaft konnte den Umsatz in 2012 um 14,9% auf 59,6 Mio. Euro verbessern. Unter Berücksichtigung der TeamFaktor NW GmbH Umsätze im Geschäftsjahr 2011 würde sich im Konzern ein Geschäftsvolumen leicht über Vorjahresniveau (+3,6 Mio. Euro) ergeben.

Der Konzernabschluss und der Jahresabschluss der NORDWEST Handel AG werden voraussichtlich am 21. März 2013 auf der Homepage der Gesellschaft (www.nordwest.com) veröffentlicht.

NORDWEST Handel AG

Der Vorstand

weitergeleitet durch