Nordex liefert die ersten N100/3300 Anlagen nach Irland

DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge

Nordex liefert die ersten N100/3300 Anlagen nach Irland

14.01.2016 / 11:15

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 14. Januar 2016. Nordex hat einen neuen Auftrag für den Bau eines

35-MW-Windparks in Irland erhalten. Für den Kunden John Laing Investments

errichtet der Hersteller insgesamt 12 Anlagen im Windpark "Glencarbry". Der

Standort liegt im County Tipperary in der Nähe der Stadt Hollyford im

südlichen Zentrum der grünen Insel. Nordex errichtet dort fünf N90/2500 und

sieben N100/3300.

Bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 8 m/s werden die

Turbinen an diesem bewaldeten Hochlandstandort rund 118 Gigawatt Strom pro

Jahr produzieren. Die Lieferung ist für Oktober dieses Jahres angesetzt.

Nach der Errichtung wird Nordex die Anlagen im Rahmen eines

Premium-Service-Vertrags mit einer Laufzeit von 15 Jahren warten.

Zusammen mit "Glencarbry" sowie weiteren derzeit im Bau befindlichen

Projekten wird Nordex seine bislang installierte Leistung in Irland in

diesem Jahr auf über 700 MW steigern. Die grüne Insel ist mit ihrem großen

Potential für Windenergie ein wichtiger Markt für den Hersteller, der dort

zu den führenden Anbietern von Windenergieturbinen gehört.

"'Glencarbry' ist eine wichtige Investition für die John-Laing-Gruppe, und

es ist schön, dass Nordex nun zum ersten Mal die Turbinen für eines unserer

Projekte liefert und wartet. Wir freuen uns darauf, den Windpark Anfang

2017 vollständig in Betrieb zu nehmen, sowie auf die Zusammenarbeit und die

mögliche Umsetzung weiterer Projekte mit Nordex in der Zukunft", sagt Ross

McArthur, Managing Director Erneuerbare Energien bei John Laing.

Die Finanzierung des Projekts leistete die Nord/LB. "Wir freuen uns, dass

wir unseren Kunden John-Laing-Gruppe mit der Strukturierung der

Zahlungslösung unterstützen und die Finanzierung für ein Projekt mit der

Turbinentechnologie von Nordex in Irland leisten konnten", sagt Heiko

Ludwig, Managing Director Energy Europe der Nord/LB.

Nordex im Profil

Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen

profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das

Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und

die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das

Binnenland ist. Bis heute wurden mehr als 3.600 Turbinen dieser Plattform

produziert. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte

Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300,

N117/3000, N131/3000 sowie die N131/3300 für den deutschen Markt).

Insgesamt hat das Unternehmen, das dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert,

weltweit mehr als 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW

installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE

auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein.

Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und

Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit

rund 3.000 Mitarbeiter.

---------------------------------------------------------------------------

14.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Nordex SE

Erich-Schlesinger-Straße 50

18059 Rostock

Deutschland

Telefon: +49 381 6663 3300

Fax: +49 381 6663 3339

E-Mail: info@nordex-online.com

Internet: www.nordex-online.com

ISIN: DE000A0D6554

WKN: A0D655

Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

429331 14.01.2016