NOA Lithium Brines Inc. gab ein Update über den Fortschritt des Phase-1-Diamantbohrprogramms auf seinem Projekt Rio Grande bekannt. Das vierte Bohrloch, das sich auf dem Claim El Camino am Rande des Salars befindet, wurde vor kurzem bis in eine Tiefe von 551 Metern ("m") gebohrt; die Laborergebnisse stehen derzeit noch aus. Zu den vorläufigen Höhepunkten des vierten Bohrlochs, RG23-004, gehören: Lithium-Sole-gesättigte geologische Einheiten ("Einheiten"), die nur 2,5 m unter der Oberfläche beginnen; Ungefähr 400 Meter Lithium-Sole-haltige Einheiten (bisher insgesamt 33 Packertests); Vorläufige Ergebnisse bestätigen den Lithiumgehalt in der Sole über den größten Teil der Tiefe des Bohrlochs; geochemische Laboranalysen sind im Gange.

Das Bohrloch RG23-004 wurde mit einer Diamantbohrung (HQ-Größe) niedergebracht, was die Entnahme von Kernproben aus den Formationen des Salarbeckens und die Entnahme von Soleproben, soweit möglich, ermöglichte. Die Bohrungen wurden von dem in Salta ansässigen Unternehmen Hidrotec S.A. unter der Aufsicht der Geologen von NOA durchgeführt. Das Diamantbohrloch RG23-004 wurde in einer Tiefe von 551 Metern niedergebracht.

In einer Tiefe von 2,5 Metern begannen die mit Salzsole gesättigten Formationen. Die Lithologie des Bohrlochs besteht hauptsächlich aus Kies und Sand mit Einlagerungen von Halit und Sulfaten, deren Mächtigkeit in der Tiefe variiert. Es wurden Packerproben entnommen und fast die gesamte Tiefe des +500 m langen Bohrlochs ergab mit Ausnahme von vier Horizonten mit einer Mächtigkeit zwischen 14 m und 29 m mit Sole gesättigte Einheiten (etwa 400 m der 551 m langen Bohrung).

Die Solepackerproben wurden zur Laboranalyse geschickt, einschließlich einer geochemischen Multi-Element-Analyse für Lithium und andere relevante Elemente, und die Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet. Ausgewählte Bohrkernproben wurden zur Untersuchung der physikalischen Eigenschaften, einschließlich der drainierbaren Porosität, an ein akkreditiertes Labor geschickt. Das Phase-1-Bohrprogramm soll nun mit fünf Bohrlöchern abgeschlossen werden und soll in Q1/2024 eine erste Mineralressourcenschätzung für das Projekt Rio Grande liefern.

Bohrloch RG23-005 ist bereits weit fortgeschritten und wird in den nächsten Wochen abgeschlossen. Dieses letzte Bohrloch wird die erste Bohrkampagne bei Rio Grande abschließen und die Grundlage für die erste Ressource des Projekts in diesem Salar bilden, die voraussichtlich im ersten Quartal 2024 veröffentlicht wird.