Sigma Additive Solutions gab bekannt, dass das Unternehmen mit Novanta, einem weltweit führenden Anbieter von Laserphotonik, Präzisionsbewegungssteuerung und Bildverarbeitungstechnologien für fortschrittliche industrielle Erstausrüster (OEMs), einschließlich Anwendungen für die additive Fertigung, eine integrierte Hardware-/Softwarelösung entwickelt hat, um die Qualitätssicherung zu einem Standardbestandteil des optischen Zuges zu machen. Der Firefly 3D-Scankopf von Novanta positioniert die Echtzeitüberwachung als Standard und ermöglicht die Datenanalyse und die Qualitätssicherungssoftware von Sigma. Der 3-Achsen-Scankopf der nächsten Generation, der für Laser Powder Bed Fusion (LPBF)-Maschinen entwickelt wurde, ermöglicht OEMs den sofortigen Zugang zur Prozessüberwachung mit der Analysesoftware von Sigma.

Darüber hinaus bietet er den Endkunden vor Ort, unabhängig vom OEM, die Möglichkeit, Überwachungslösungen für die gesamte Maschinenflotte zu implementieren, ohne komplizierte Nachrüstungen der optischen Züge. Dieses Produkt bietet eine Datenerfassungsrate von 200kHz und damit das Potenzial für Closed-Loop-Steuerung und Laserkorrektur, das die Technologie von Sigma bereits demonstriert hat. Die Lösung lässt sich leicht skalieren, um zusätzliche Scanköpfe in das Design von OEM-Maschinen einzubauen und so die Vorteile von Multi-Scanner-Architekturen mit bis zu 100% Feldüberlappung zu nutzen.

Ein-, zwei-, vier- und mehrreihige Setups können die Produktivität der Maschinen steigern, um Teile mit hoher Wiedergabetreue in Serie zu produzieren, wobei Sie von den Qualitätssicherungslösungen von Sigma profitieren.