New Target Mining Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen nun seine Oberflächenexplorationsergebnisse aus dem Jahr 2022 auf dem Grundstück Scarlett (das "Grundstück") erhalten und überprüft hat.
In dem Bestreben, die Bodenanomalien, die im Rahmen früherer Programme auf dem Grundstück festgestellt wurden, besser einzugrenzen und zu verstehen, hat das Explorationsteam von New Target 88 zusätzliche Bodenproben entnommen und eingereicht sowie eine regionalere Gesteinsprobenkampagne durchgeführt, die insgesamt 18 Gesteinsproben an der Oberfläche umfasste. Zu den Highlights der Gesteinsproben gehören 2 Proben, die 3,630 ppm bzw. 0,132 ppm Au enthielten und damit das Ausmaß der Mineralisierung in anderen, bisher nicht erkundeten Gebieten des Grundstücks belegen. Alle Proben wurden zur Analyse an ALS Canada Ltd. mit Sitz in North Vancouver,
B.C. geschickt. Die Boden- und Gesteinsproben wurden parallel zu den Vorbereitungs- und Reparaturarbeiten an den Straßen und Wegen durchgeführt, die erforderlich sind, um den zukünftigen Zugang zu den Explorationsgebieten zu ermöglichen, da einige Bereiche der Straßen und Wege aufgrund der starken Regenfälle in der vergangenen Herbst- und Wintersaison leicht beschädigt waren. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Karte mit Bodenproben, die die derzeit definierte Kupfer (Cu)-Anomalie zeigt, die derzeit 300 Meter breit und 700 Meter lang ist und sowohl nach Nordwesten als auch nach Südosten offen bleibt. Die oben genannten Boden- und Gesteinsproben wurden an ALS Canada Ltd. in North Vancouver, B.C., geliefert. ALS Canada Ltd. ist ein akkreditiertes geoanalytisches Labor und ist unabhängig vom Unternehmen und der QP. Die Gesteinsproben wurden nach einem von ALS als ME-ICP61 definierten Verfahren untersucht, bei dem es sich um eine 33-Mehrelemente-Analyse handelt, bei der ein Aufschluss mit vier Säuren gefolgt von ICP-AES durchgeführt wird. Die Gesteinsanalyse umfasste auch Au-ICP21, eine 30-Gramm-Brandprobe mit einem ICP-AES-Abschluss. Die Bodenproben wurden nach einem von ALS als ME-MS41L definierten Verfahren untersucht, bei dem es sich um eine Multielement-Superspurenanalyse mittels ICP-MS handelt. Sowohl bei den Gesteins- als auch bei den Bodenproben wurden interne Duplikat-, Standard- und Leerproben für Qualitätskontrollen und -sicherungen durchgeführt. Das Unternehmen befolgte bei den Arbeiten auf dem Grundstück die Standardverfahren der Branche und führte ein Programm zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) durch. Das Unternehmen hat bei der Überprüfung der Daten keine QA/QC-Probleme festgestellt.