Die NeoPhotonics Corporation gab bekannt, dass sie mit ihren Indiumphosphid-basierten kohärenten Empfängern und kohärenten Modulatoren in Verbindung mit ihren abstimmbaren Lasern mit ultraschmaler Linienbreite oder verteilten Rückkopplungslasern den Betrieb mit 120 Gbaud in Anwendungen demonstriert hat, die von der 800G LR-Übertragung bis zur 400G Langstreckenübertragung reichen. Die DSP-Baudrate der nächsten Generation wird auf 120+ Gbaud basieren, und zu den möglichen Anwendungen gehören 800LR (=10km), 800ZR für DCI (=100km), 800ZR+ für Metro-Core (=1000km) und 400Gb/s Ultra-Langstreckenübertragung. Nachfolgend werden Demonstrationen dieses Leistungsniveaus berichtet und aufgelistet, die zeigen, dass entsprechende optoelektronische Hochgeschwindigkeitskomponenten verfügbar sind, die der DSP-Baudrate entsprechen und steckbare oder eingebettete Module mit diesen Datenraten ermöglichen. Mit seinem Indiumphosphid (InP)-basierten kohärenten Treibermodulator (CDM) und dem kohärenten Intradyne-Empfänger (ICR) mit einer Bandbreite von mehr als 60 GHz hat NeoPhotonics experimentell die Machbarkeit der folgenden Übertragungssysteme mit 120+ Gbaud nachgewiesen: Langstrecke: 400Gb/s über 1500km Standard-Single-Mode-Faser EDFA-only Übertragungssystem mit einem überragenden erforderlichen OSNR von 16,7dB bei OFEC-Schwelle; Regional/Metro-Core: 800Gb/s (mit probabilistischem Shaping) über 1000km Standard-Single-Mode-Faser EDFA-only Übertragungssystem mit einem überragenden erforderlichen OSNR von 24.3dB an der OFEC-Schwelle; ZR DCI: 800ZR über ein 100km langes EDFA-basiertes Standard-Single-Mode-Glasfasersystem mit einem überragenden erforderlichen OSNR von 25dB an der OFEC-Schwelle und einer Senderausgangsleistung von -6dBm; und Unamplified LR: 800LR über eine unverstärkte 10km-Verbindung mit einem Link-Budget von 9dB, und 800Gb/s “coherent lite” über eine unverstärkte 1km-Verbindung mit einem Budget von 5.2dB, beide unter Verwendung eines FEC mit niedriger Latenz und einer BER-Schwelle von 4 x 10-3. Bei letzterem wurde die selbsthomodynes kohärente Erkennung verwendet, um den DSP erheblich zu vereinfachen und die Wellenlängenverriegelung zwischen Sender und Lokaloszillator zu beseitigen.