NAVYA hat im französischen Verkehrsministerium in Paris eine Vereinbarung mit dem Ministerium für Verkehr und Logistik des Königreichs Saudi-Arabien unterzeichnet, um die Einführung autonomer Fahrzeuge im Königreich Saudi-Arabien zu unterstützen. Die Projekte betreffen den Einsatz von selbstfahrenden Elektro- und Shuttle-Fahrzeugen für den Personentransport sowie den Einsatz von Elektroschleppern für den Transport von Gütern an Flughäfen und Industriestandorten. Unter der Schirmherrschaft des französischen Verkehrsministers Jean-Baptiste Djebbari trafen sich S.E. Engineer Saleh bin Nasser Al-Jasser, saudischer Minister für Verkehr und Logistik, und Sophie Desormière, CEO von NAVYA, in Paris zur offiziellen Unterzeichnung des Abkommens. Ziel des Abkommens ist die Durchführung von Pilotprojekten, die Validierung von Anwendungsfällen, die Festlegung von Vorschriften und der Aufbau lokaler Kompetenzen, um den groß angelegten Einsatz von Flotten autonomer Fahrzeuge der Stufe 4 auf der gesamten arabischen Halbinsel vorzubereiten und zu beschleunigen. Es wird das Königreich Saudi-Arabien, das bereits ein Vorreiter in Sachen Smart Cities ist, dabei unterstützen, einer der ersten Märkte der Welt zu werden, der große Shuttle-Flotten auf seinem Territorium einsetzt.