Nauticus Robotics, Inc. gab den erfolgreichen Abschluss einer Live-Demonstration seines KI-verbesserten Minenabwehrfahrzeugs mit der U.S. Navy bekannt. Damit ist Nauticus in die nächste Phase des Defense Innovation Unit's Autonomous Explosive Ordinance Disposal Maritime Response Vehicle Programms vorgestoßen. Das AEMRV ist eines von zwei Nauticus-Programmen mit der DIU - einer Organisation des Verteidigungsministeriums, die die nationale Sicherheit stärkt, indem sie die Übernahme führender kommerzieller Technologien im gesamten Militär beschleunigt und die Innovationsbasis für die nationale Sicherheit ausbaut.

Im Februar 2022 beauftragte das DIU Nauticus mit der Umwandlung einer bestehenden Plattform zur Minenbekämpfung in eine ungefesselte autonome Drohne, um Unterwasserminen und andere interessante Ziele aus der Ferne zu identifizieren und zu neutralisieren und dabei EOD-Taucher der US-Marine aus der Gefahrenzone zu bringen. Minenkrieg ist eine globale Bedrohung und kann Lieferketten, Logistik und wichtige Unterwasserinfrastrukturen stören. Das Unternehmen hat sein Softwarepaket toolKITT in ein Unterwasserfahrzeug integriert, das in einem bestehenden Programm eingesetzt wird.

Die KI-gestützte Software ermöglicht den ungebundenen Betrieb des Fahrzeugs unter Einhaltung der Prinzipien einer offenen Architektur. Das stark modifizierte ferngesteuerte Fahrzeug wird es den Eod-Tauchern der U.S. Navy ermöglichen, bisher lebensgefährliche Aufgaben sicher auszuführen, indem sie Unterwasserminen in größerer Entfernung als bisher für möglich gehalten identifizieren und neutralisieren. Um die verbesserten Fähigkeiten des ferngesteuerten Fahrzeugs zu demonstrieren, hat Nauticus einen Live-Test in San Diego absolviert und ist erfolgreich in die nächste Phase des Programms übergegangen.

Zu den neuen Fähigkeiten, die Nauticus in das DIU-Programm einbringt, gehören die folgenden Ungebundener Betrieb: Die Integration von Bordstromversorgung, akustischer Kommunikation und Edge-Processing-Hardware ermöglicht es den Bedienern, das Fahrzeug aus der Ferne zu überwachen, was die Sicherheit und die Einsatzfähigkeit für den Soldaten erhöht. Autonome Operationen: Die KI-Technologie ermöglicht es der Einheit, Objekte zu klassifizieren und Aufgaben ohne direkte menschliche Befehle auszuführen, einschließlich der präzisen Positionierung des Fahrzeugs und der Platzierung von EOD-Werkzeugen. KI am Rande: Computer Vision erkennt automatisch Objekte von Interesse auf dem Meeresboden und in der Wassersäule.

Offene Architektur: Maximierung der modularen, offenen Architektur zur Optimierung der Funktionalität des Fahrzeugs.